Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
15.08.2025 12:26:36
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI mittags im Aufwind

Aktuell wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.
Um 12:09 Uhr geht es im SMI im SIX-Handel um 0.52 Prozent nach oben auf 12’064.56 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1.368 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.525 Prozent fester bei 12’064.59 Punkten in den Handel, nach 12’001.61 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12’052.52 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 12’095.09 Punkten.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 1.11 Prozent. Noch vor einem Monat, am 15.07.2025, lag der SMI bei 11’901.32 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.05.2025, wurde der SMI mit 12’227.28 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 15.08.2024, wies der SMI einen Wert von 12’150.22 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3.79 Prozent aufwärts. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Roche (+ 1.44 Prozent auf 253.70 CHF), Swiss Re (+ 1.31 Prozent auf 147.35 CHF), UBS (+ 1.09 Prozent auf 32.43 CHF), Alcon (+ 0.63 Prozent auf 69.88 CHF) und Partners Group (+ 0.59 Prozent auf 1’109.50 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Swisscom (-0.77 Prozent auf 577.50 CHF), Geberit (-0.25 Prozent auf 636.60 CHF), Givaudan (-0.24 Prozent auf 3’312.00 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.11 Prozent auf 54.04 CHF) und Lonza (+ 0.04 Prozent auf 551.80 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2’755’382 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 211.624 Mrd. Euro heraus.
SMI-Fundamentaldaten im Blick
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 4.83 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
17:58 |
Gewinne in Zürich: SLI zum Handelsende stärker (finanzen.ch) | |
17:58 |
Pluszeichen in Europa: STOXX 50 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16:29 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag gesucht (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:29 |
Roche Aktie News: Roche verliert am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX-Handel STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Zürich: So performt der SLI am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Vormittag in Rot (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’109.42 | 0.86% |
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |