Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.07.2025 09:29:00
|
Geberit Aktie News: Geberit am Vormittag kaum verändert

Wenig Veränderung zeigt am Dienstagvormittag die Aktie von Geberit. Bei der Geberit-Aktie liess sich zuletzt kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im SIX SX-Handel hat das Papier einen Wert von 625,20 CHF.
Die Geberit-Aktie bewegte sich um 09:28 Uhr kaum. Das Papier stand via SIX SX bei 625,20 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im SMI, der bislang bei 11'916 Punkten steht. In der Spitze gewann die Geberit-Aktie bis auf 627,20 CHF. Die grössten Abgaben verzeichnete die Geberit-Aktie bis auf 623,00 CHF. Zum SIX SX-Handelsstart notierte das Papier bei 625,60 CHF. Zuletzt wechselten via SIX SX 1'060 Geberit-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 648,00 CHF. Dieser Kurs wurde am 12.06.2025 erreicht. Derzeit notiert die Geberit-Aktie damit 3,52 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 486,50 CHF. Dieser Wert wurde am 16.01.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 22,18 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Geberit-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 12,80 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 13,03 CHF aus. Die Bilanz zum am 31.12.2012 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Geberit am 12.03.2013. Das EPS wurde auf 1,71 CHF beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,71 CHF je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 443.60 Mio. CHF aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 443.60 Mio. CHF erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 20.08.2025 erfolgen. Die Q2 2026-Finanzergebnisse könnte Geberit möglicherweise am 13.08.2026 präsentieren.
In der Geberit-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 18,66 CHF je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Geberit-Aktie
SMI-Wert Geberit-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Geberit-Investment von vor 5 Jahren verdient
SMI-Papier Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Geberit-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
SMI-Titel Geberit-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Geberit-Investment von vor einem Jahr eingefahren
Nachrichten zu Geberit AG (N)
16:29 |
Geberit Aktie News: Geberit am Dienstagnachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12:29 |
Geberit Aktie News: Geberit am Dienstagmittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI mittags stärker (finanzen.ch) | |
09:29 |
Geberit Aktie News: Geberit am Vormittag kaum verändert (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI verliert mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI fällt mittags (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Schwacher Handel: SMI legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentieren sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |