Leonardo Aktie 2221118 / IT0003856405
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Deal vor dem Aus? |
06.10.2025 16:13:00
|
Geplantes Satelliten-Joint-Venture von Airbus, Thales & Leonardo stockt - Aktien reagieren

Die grossen Hoffnungen auf ein europäisches Satellitenbündnis aus Airbus, Thales und Leonardo bekommen einen Dämpfer. Anleger reagieren enttäuscht.
• Streit über Eigentumsanteile verzögert Zusammenschluss
• Ziel: Europäischer Gegenspieler zu SpaceX - doch der Vorsprung wächst
1,42 Prozent auf 200,65 Euro verliert die Airbus-Aktie im XETRA-Handel, für Titel von Thales geht es in Frankreich deutliche 2,95 Prozent auf 263,00 Euro abwärts, während Leonardo-Titel in Italien hingegen zeitweise 0,36 Prozent auf 56,00 Euro zulegen. Hintergrund der überwiegenden Abschläge ist ein Pressebericht.
Stocken die Kooperationsverhandlungen?
Wie die französische Zeitung "La Tribune" berichtet, sind die Gespräche zwischen den Unternehmen ins Stocken geraten. Konkret verhandeln die Beteiligten derzeit über eine Fusion des Satellitengeschäfts von Airbus und des Konkurrenten Thales Alenia Space. Demnach seien es die Eigentümer von Thales Alenia Space, der Rüstungskonzern Thales und sein Mitwettbewerber Leonardo, gewesen, die in letzter Minute für Verzögerungen gesorgt und um einen Aufschub der Pläne gebeten hätten.
Dabei sei es darum gegangen, welchen Anteil die Partner an dem fusionierten Unternehmen hätten.
Lücke zu SpaceX wird immer grösser
Die Dreiergespräche hatten zum Ziel, einen potenziell wettbewerbsfähigen, europäischen Konkurrenten für den US-Konzern SpaceX zu schaffen, der im Bereich Satellitenprodukt derzeit die Marktführung inne hat. Seit Monaten laufen die Verhandlungen zwischen den europäischen Unternehmen, sind nun aber ins Stocken geraten.
Ob der geplante Zusammenschluss nun sogar noch scheitern kann, bleibt offen. Ein Airbus-Sprecher sagte dem Handelsblatt zufolge: "Die Gespräche mit unseren Partnern gehen weiter und sind vertraulich".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Leonardo S.p.a.
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Thales am 06.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Nikkei nach Rekordfahrt letztlich stabilDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt treten am Dienstag auf der Stelle. Der japanische Leitindex befand sich zwar zunächst auf Rekordjagd, zeigte sich schlussendlich aber kaum verändert.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |