Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI im Blick |
24.07.2025 09:28:37
|
Gewinne in Zürich: SLI klettert zum Start des Donnerstagshandels

So bewegt sich der SLI morgens.
Am Donnerstag tendiert der SLI um 09:10 Uhr via SIX 0.64 Prozent fester bei 2’015.48 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.401 Prozent auf 2’010.65 Punkte an der Kurstafel, nach 2’002.62 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 2’007.40 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2’017.25 Punkten lag.
SLI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der SLI bereits um 1.49 Prozent zu. Der SLI bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bei 1’960.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.04.2025, erreichte der SLI einen Wert von 1’923.81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, wies der SLI einen Wert von 1’971.56 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 4.89 Prozent nach oben. Bei 2’146.62 Punkten schaffte es der SLI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’721.32 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell Roche (+ 2.03 Prozent auf 266.60 CHF), Straumann (+ 1.81 Prozent auf 109.80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.67 Prozent auf 53.60 CHF), Lonza (+ 1.65 Prozent auf 580.00 CHF) und Alcon (+ 1.44 Prozent auf 73.02 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen Nestlé (-3.33 Prozent auf 75.16 CHF), Kühne + Nagel International (-2.02 Prozent auf 169.75 CHF), ams-OSRAM (-1.47 Prozent auf 10.70 CHF), VAT (-0.60 Prozent auf 296.40 CHF) und Givaudan (-0.16 Prozent auf 3’641.00 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SLI
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’240’837 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SLI weist die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 222.883 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SLI-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10.99 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Aktien Schweiz leichter - Nestle erneut unter Druck (Dow Jones) | |
25.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) |