UBS Keyinvest Daily Markets |
28.02.2017 13:00:36
|
Givaudan - Bodenbildung wird jetzt möglich
Kolumne
Rückblick: Die Aktien von Givaudan begaben sich nach einem Hoch bei 2.116 CHF ab Juli 2016 in eine Korrektur, sodass sich der Ausbruch über die 1.948 CHF-Marke als Bullenfalle darstellte.
Ausblick: Wenn sich Anschlusskäufe zeigen, könnte sich der Bruch des langfristigen Aufwärtstrends als Bärenfalle darstellen, sodass sich anschliessend die Möglichkeit bieten würde, eine umfassende Bodenbildung einzuleiten. Drehen die Notierungen nochmals nach unten, könnte sich dies als Bestätigung des langfristigen Trendbruchs darstellen, was das Chartbild bearisher werden liesse. Die Long-Szenarien: Durchbricht Givaudan den bei 1.850 CHF liegenden Abwärtstrend der Vorwochen, dürfte dies ein Folgekaufsignal darstellen. Anschliessend wäre die Möglichkeit gegeben, die Erholung bis zur 1.881 CHF-Marke auszudehnen. Nach einer Konsolidierung hätte die Käuferseite die Chance, die 1.881 CHF-Marke zu überwinden und eine mittelfristige Bodenbildung zu beenden. Kursgewinne bis zur 1.948 CHF-Marke sowie anschliessend bis zur 2.000 CHF-Marke wären in diesem Fall möglich. Die Short-Szenarien: Bereits ein Rückfall unter die 1.790 CHF-Marke wäre bei Givaudan bearish zu werten, da sich die Erholung der Vorwochen als Bestätigung des langfristigen Trendbruchs darstellen könnte. In diesem Fall wären Abgaben bis zu den Tiefs bei 1.709 CHF möglich. Nach der erfolgten Zwischenerholung besteht jedoch die Möglichkeit, dass dieses Niveau in Richtung der 1.521 CHF-Marke auf mittelfristige Sicht durchbrochen wird.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Givaudan AG
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
SIX-Handel: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags in Grün (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
SMI-Wert Givaudan-Aktie: So viel hätte eine Investition in Givaudan von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Givaudan AG
28.01.25 | Givaudan Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Givaudan Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.25 | Givaudan Add | Baader Bank | |
27.01.25 | Givaudan Add | Baader Bank | |
27.01.25 | Givaudan Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |