DAX-Performance im Fokus |
06.12.2024 12:26:31
|
Gute Stimmung in Frankfurt: So performt der DAX aktuell
Aktuell legen Börsianer in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Um 12:08 Uhr erhöht sich der DAX im XETRA-Handel um 0.19 Prozent auf 20’397.32 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.890 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der DAX 0.077 Prozent fester bei 20’374.54 Punkten, nach 20’358.80 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 20’331.24 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 20’424.71 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des DAX
Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Gewinne von 4.14 Prozent. Der DAX lag noch vor einem Monat, am 06.11.2024, bei 19’039.31 Punkten. Der DAX wurde vor drei Monaten, am 06.09.2024, mit 18’301.90 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 16’656.44 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 21.63 Prozent aufwärts. Bei 20’424.71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 16’345.02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im DAX aktuell
Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Bayer (+ 3.23 Prozent auf 20.13 EUR), Henkel vz (+ 3.10 Prozent auf 84.54 EUR), Beiersdorf (+ 2.09 Prozent auf 124.50 EUR), BMW (+ 2.05 Prozent auf 76.74 EUR) und EON SE (+ 1.42 Prozent auf 12.13 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Siemens Energy (-2.19 Prozent auf 51.86 EUR), Siemens Healthineers (-1.01 Prozent auf 51.20 EUR), Deutsche Börse (-0.71 Prozent auf 222.50 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.66 Prozent auf 511.60 EUR) und Infineon (-0.62 Prozent auf 32.14 EUR) unter Druck.
Diese DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’261’918 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 277.502 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Fokus
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2.60 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Unter den Aktien im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.65 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
17:58 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
17:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX legt zum Ende des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: DAX am Montagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 nachmittags in Grün (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’004.92 | 0.49% |
Börse aktuell - Live Ticker
Tag der Amtseinführung von Donald Trump: SMI letztlich fester -- DAX steigt vorübergehend über 21'000-Punkte-Marke und schliesst fester -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte zum Wochenstart höher. Auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich stärker und kletterte sogar auf ein Rekordhoch. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Montag teils deutlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |