Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI im Fokus |
04.06.2025 12:26:44
|
Gute Stimmung in Zürich: mittags Gewinne im SLI

Das macht das Börsenbarometer in Zürich heute.
Am Mittwoch bewegt sich der SLI um 12:09 Uhr via SIX 0.53 Prozent fester bei 2’007.05 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 1’997.33 Zählern und damit 0.042 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (1’996.49 Punkte).
Bei 2’011.40 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 1’992.57 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der SLI bislang ein Plus von 0.969 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wies am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, einen Stand von 1’987.66 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.03.2025, wies der SLI einen Wert von 2’105.17 Punkten auf. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 04.06.2024, einen Stand von 1’948.79 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4.45 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch steht derzeit bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Aktien im SLI befinden sich aktuell ams-OSRAM (+ 4.60 Prozent auf 8.30 CHF), VAT (+ 2.57 Prozent auf 322.80 CHF), Straumann (+ 2.00 Prozent auf 107.10 CHF), Temenos (+ 1.81 Prozent auf 61.80 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.74 Prozent auf 47.49 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Julius Bär (-1.20 Prozent auf 52.56 CHF), UBS (-0.98 Prozent auf 27.25 CHF), Lonza (-0.14 Prozent auf 563.60 CHF), Swisscom (+ 0.09 Prozent auf 567.00 CHF) und Swiss Re (+ 0.10 Prozent auf 143.85 CHF).
SLI-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 1’449’437 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SLI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 237.971 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Unter den SLI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10.30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.29 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Aktien Schweiz leichter - Nestle erneut unter Druck (Dow Jones) | |
25.07.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Zürich: SPI präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich: SMI präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) |