BMW Aktie 324410 / DE0005190003
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
20.11.2025 09:29:34
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind
Wie bereits am Vortag richtet sich der Euro STOXX 50 auch am Donnerstag in der Gewinnzone ein.
Am Donnerstag notiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 1.26 Prozent fester bei 5’611.80 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4.737 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.495 Prozent auf 5’569.47 Punkte an der Kurstafel, nach 5’542.05 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’569.47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5’616.90 Punkten.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1.41 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 20.10.2025, den Wert von 5’680.93 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.08.2025, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’472.32 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4’729.71 Punkte.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 14.11 Prozent zu Buche. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’818.07 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Siemens Energy (+ 4.59 Prozent auf 113.95 EUR), Rheinmetall (+ 2.88 Prozent auf 1’642.00 EUR), Infineon (+ 2.87 Prozent auf 33.72 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.70 Prozent auf 5.67 EUR) und Eni (+ 1.41 Prozent auf 16.44 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen BASF (-0.56 Prozent auf 42.86 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.34 Prozent auf 94.46 EUR), BMW (-0.28 Prozent auf 84.96 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.16 Prozent auf 56.87 EUR) und adidas (+ 0.03 Prozent auf 152.95 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Infineon-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 401’211 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 335.507 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
2025 hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. BNP Paribas-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.45 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
|
12:26 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: DAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
DAX 40-Papier BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Wasserstoff-Autos: BMW erhält staatliche Förderung zur Entwicklung (Spiegel Online) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) |