Burberry Aktie 1444962 / GB0031743007
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| FTSE 100-Kursentwicklung |
17.10.2025 15:58:23
|
Handel in London: FTSE 100 sackt ab
Der FTSE 100 verbucht heute Verluste.
Am Freitag verliert der FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE 0.84 Prozent auf 9’357.02 Punkte. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2.738 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 9’436.11 Zählern und damit 0.000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (9’436.09 Punkte).
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 9’276.91 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 9’436.11 Punkten erreichte.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche fiel der FTSE 100 bereits um 0.747 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 17.09.2025, wies der FTSE 100 9’208.37 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’972.64 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.10.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8’385.13 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13.28 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9’577.08 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Punkten registriert.
Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Pearson (+ 3.34 Prozent auf 11.31 GBP), Smiths (+ 2.11 Prozent auf 24.16 GBP), Coca-Cola HBC (+ 1.60 Prozent auf 35.50 GBP), Haleon (+ 1.25 Prozent auf 3.49 GBP) und Burberry (+ 1.17 Prozent auf 12.10 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Intermediate Capital Group (-6.02 Prozent auf 19.19 GBP), Barclays (-4.44 Prozent auf 3.62 GBP), Fresnillo (-4.26 Prozent auf 25.16 GBP), Schroders (-4.21 Prozent auf 3.73 GBP) und BAE Systems (-3.41 Prozent auf 18.43 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 71’814’871 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 225.175 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
FTSE 100-Fundamentaldaten
Unter den FTSE 100-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 5.42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11.02 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Smiths PLC
|
20.11.25 |
FTSE 100-Papier Smiths-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Smiths-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 gibt zum Ende des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse London: FTSE 100 verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Handel in London: FTSE 100 zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: So performt der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 mittags leichter (finanzen.ch) |