Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Blick |
24.07.2025 09:28:37
|
Handel in Zürich: SMI legt zum Start des Donnerstagshandels zu

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Donnerstagmorgen.
Um 09:10 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 0.38 Prozent höher bei 12’122.38 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1.372 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.087 Prozent stärker bei 12’087.63 Punkten in den Handel, nach 12’077.07 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag am Donnerstag bei 12’056.17 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12’136.07 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1.55 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 24.06.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 11’988.92 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 24.04.2025, den Wert von 11’917.59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12’203.17 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.29 Prozent. Bei 13’199.05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10’699.66 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell Roche (+ 2.03 Prozent auf 266.60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1.67 Prozent auf 53.60 CHF), Lonza (+ 1.65 Prozent auf 580.00 CHF), Alcon (+ 1.44 Prozent auf 73.02 CHF) und Sonova (+ 1.42 Prozent auf 236.30 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Nestlé (-3.33 Prozent auf 75.16 CHF), Kühne + Nagel International (-2.02 Prozent auf 169.75 CHF), Givaudan (-0.16 Prozent auf 3’641.00 CHF), Logitech (+ 0.31 Prozent auf 77.26 CHF) und Novartis (+ 0.37 Prozent auf 93.46 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1’240’837 Aktien gehandelt. Mit 222.883 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.99 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
25.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI fällt zum Ende des Freitagshandels zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Freitagmittag nahe Vortagesschluss (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Novartis Aktie News: Novartis gibt am Freitagvormittag nach (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Handel in Zürich: SMI legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) |