Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Birkin Bag & Co. 09.02.2024 14:33:00

Hermès-Aktie auf Rekordhoch: Hermès blickt auf starkes Wachstum zurück

Hermès-Aktie auf Rekordhoch: Hermès blickt auf starkes Wachstum zurück

Der französische Luxuskonzern Hermès will seine Aktionäre mit einer Sonderdividende am Ergebniswachstum des vergangenen Jahres teilhaben lassen.

Zusätzlich zur generellen Ausschüttung sei ein Bonus von 10 Euro je Aktie geplant, teilte das Unternehmen am Freitag in Paris mit. Während Gucci-Eigner Kering tags zuvor von schwächelnder Nachfrage berichtet hatte, gelang es Hermès 2023 weiter von der Kauflust für Luxusgüter zu profitieren. Und für die Zukunft zeigte sich Konzernchef Axel Dumas ebenso zuversichtlich. Die Hermès-Aktie steigt in Paris zeitweise um 5,71 Prozent auf 2,193,50 Euro. Zeitweise geht es für die Aktie auf ein Rekordhoch.

Analysten lobten unisono das Zahlenwerk. Die Ergebnisse fielen besser aus als erwartet. Jefferies-Analystin Chiara Battistini verwies darauf, dass es in der laufenden Berichtssaison einige Diskussionen gegeben habe, ob das Wachstum der Luxusmarken sich dem Ende zuneigt und die Konzerne ihre Kostenbasis reduzieren müssen. Für sie aber liefert Hermès den Gegenbeweis: Die Markendynamik sei stark über alle Produktkategorien und Regionen hinweg, die Kosten fielen an der richtigen Stelle an und die Aktionärsrenditen seien anhaltend attraktiv.

Basierend auf konstanten Wechselkursen, stieg der Umsatz von Hermès 2023 um ein Fünftel auf 13,4 Milliarden Euro. Damit schwächte sich das Wachstum im Vorjahresvergleich zwar etwas ab. Alle Regionen sowie Geschäftsbereiche - von Lederwaren, über Textilien aus Seide, bis hin zu Kosmetik, Uhren und Mode - trugen aber prozentual zweistellig dazu bei. Der operative Gewinn stieg 2023 um rund ein Fünftel auf fast 5,7 Milliarden Euro. Unterm Strich verdienten die Pariser 4,3 Milliarden Euro und damit 28 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Konzernchef Dumas berichtete, dass er bei seinem zurückliegenden Besuch in China im vierten Quartal ein geringeres Aufkommen in den Einkaufszentren festgestellt habe. Dies habe sich aber nicht auf die Verkaufsleistung des Unternehmens ausgewirkt.

In Zukunft soll sich das Wachstum fortsetzen. Das Management geht weiterhin davon aus, dass der Umsatz bereinigt um Währungseffekte mittelfristig zulegt. Dieses Ziel habe Bestand, "ungeachtet der wirtschaftlichen, geopolitischen und monetären Unsicherheiten auf der ganzen Welt".

Und auch für 2024 ist man optimistisch: Hermès gehe mit Zuversicht in das neue Jahr, hiess es in der Mitteilung. Konzernchef Dumas kündigte in einer Telefonkonferenz Preiserhöhungen für 2024 von durchschnittlich 8 bis 9 Prozent an. Weiterer Ergebniszielgrössen gab das Unternehmen wie üblich aber nicht.

Auch wenn der Nachfrage-Boom aus der Zeit nach der Corona-Pandemie mittlerweile etwas abkühlt, gelingt es einigen Konzernen noch, ihre hochpreisigen Produkte attraktiv zu halten. Ähnlich wie bei Hermès hatten auch die vorgelegten Zahlen von LVMH und Richemont von robusten Geschäften gezeugt. Burberry und Kering, die sich in der Umstrukturierung befinden, schnitten hingegen weniger gut ab.

PARIS (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Hermès (Hermes International)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.05.25 Hermès Outperform RBC Capital Markets
06.05.25 Hermès Outperform Bernstein Research
02.05.25 Hermès Overweight Barclays Capital
24.04.25 Hermès Outperform Bernstein Research
23.04.25 Hermès Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.

🔍 Themen im Video:

🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}