Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

12'000 Model 3 verkauft 04.10.2019 21:42:00

Hier ist Tesla das meist verkaufte Auto

Hier ist Tesla das meist verkaufte Auto

In Zeiten von weltweiten Friday-for-Future-Klimastreiks wird die Frage nach Umweltfreundlichkeit immer drängender. Davon profitiert auch der Elektroautobauer Tesla. Die wahren Tesla-Fans kommen aus einem Land, das viele wohl nicht so ganz auf dem Schirm hatten.

• Model 3 ist das am meisten verkaufte Auto in den Niederlanden
• Model 3 auf europäischem Markt viel erfolgreicher als Model S und X
• In Deutschland in diesem Jahr nur 5'000 Model 3 neu registriert

Die Rede ist von den Niederlanden. Denn hier hat sich Teslas Model 3 zum am best verkauften Auto überhaupt hochgearbeitet. Und das nicht nur unter den Elektroautos, sondern unter allen verkauften Autos überhaupt - egal ob Elektro, Benziner oder Diesel.

Mehr als 12'000 Model 3 verkauft

Wie Daten der niederländischen Seite "Kentekenradar" zu entnehmen ist, wurden in diesem Jahr in den Niederlanden bisher (Stand: 26.09.2019) 12'648 Model 3 registriert. Damit hat Tesla mehr als 10'000 Einheiten seines Mittelklassewagens, der seit diesem Jahr verfügbar ist, verkauft und hat in den Niederlanden einen Rekord aufgestellt.

Denn der Model 3 ist damit das am besten verkaufte Auto überhaupt. Noch vor dem VW Polo mit bisher 9'697 verkauften Wagen und dem Ford Focus mit 8'573 registrierten Einheiten reiht sich der elektrisch betriebene Tesla-Mittelklassewagen auf Platz eins bei den Autoverkäufen ein und beweist: Elektroautos sind auf dem breiten Markt angekommen. Tesla dürften die Rekordverkaufszahlen besonders freuen: In diesem Quartal möchte Elon Musk 100'000 Auslieferungen schaffen, die bisherigen Verkäufe sind ein Indiz dafür, dass solch eine Zahl möglich ist.

CO2-Steuer und hohe Spritpreise fördern Elektoautokäufe

In Europa sind die Niederlande gemeinsam mit Norwegen eine Art Vorreiter in Sachen Elektromobilität. Doch warum greifen die Niederländer beim Autokauf immer öfter zum Elektroauto anstatt zu herkömmlich angetriebenen Wagen?

Der Grund liegt hierbei nicht etwa bei Steuervorteilen oder Subventionen, die beim Kauf eines Elektroautos in vielen anderen europäischen Ländern als Anreiz geboten werden. Stattdessen arbeiten die Niederlande mit Steuern, die ansteigen, je mehr CO2 ein Auto ausstösst. Auch der Sprit ist dort deutlich teurer als in anderen europäischen Ländern. Wie die aktuellen Verkaufszahlen beweisen, scheint dieses System zu funktionieren. Immer mehr Niederländer steigen auf Elektroautos um.

Model 3 verkauft sich besser als Model S und X

Tesla verzeichnet mit dem Model 3 einen immensen Erfolg. Die älteren Modelle S und X kamen auf dem Massenmarkt nie so durchgängig an wie nun der Model 3. Dieses Phänomen ist nicht nur in den Niederlanden zu beobachten. Auch in Österreich, Belgien, Spanien und Italien konnten sich die Tesla-Verkäufe mit dem Launch des Model 3 deutlich steigern. Wurden von Model S und X lediglich einige hundert Einheiten verkauft, steigert der Model 3 die Verkaufszahlen in diesen europäischen Ländern auf einige tausend Einheiten.

Verglichen mit den Niederlanden hinkt Deutschland in Sachen Elektromobilität übrigens deutlich hinterher: Hier sind E-Autos noch bei weitem nicht so häufig verkauft wie Verbrenner. So wurden im ersten Halbjahr 2019 lediglich 5'350 Tesla Model 3 registriert, wie die Website emobly schreibt. Zum Vergleich: Vom VW Golf gab es mehr als 100'000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2019, der VW Tiguan wurde mehr als 40'000 Mal registriert und auch der VW Polo liegt mit mehr als 30'000 Neuzulassungen im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich vor den Neuzulassungen von E-Autos.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bjoern Wylezich / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,George Rose/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’995.18 29.09.2025 09:27:03
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 351.98 3.48% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}