Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro am Sonntag deckt auf |
24.09.2017 08:33:02
|
Hier stimmt was nicht! Kein Win-Win für Bayer-Aktionäre

Die EU-Kommission will die Übernahme von Monsanto einer genaueren Prüfung unterziehen. Das wird dauern. Der Aufschub bietet Gelegenheit, das Geschäft noch einmal zu betrachten.
Einiges hat sich geändert, seit Monsanto die Offerte von 128 Dollar pro Aktie akzeptierte. Es sieht ein bisschen danach aus, als ob die Aktionäre von Bayer in jedem Szenario schlechte Karten haben könnten.
Gesetzt den Fall, das Geschäft geht mit höheren Auflagen durch, wird Bayer zur Kasse gebeten. Am Tag X müssen 57 Milliarden Dollar an Monsantos Aktionäre fließen. Die hat Bayer nicht. Zum Halbjahresende standen die Leverkusener mit zehn Milliarden Euro in der Kreide. Dazu kommen Pensionslasten von 9,6 Milliarden. Als Finanzierung bietet sich der Verkauf weiterer Covestro-Aktien an. Zudem muss Bayer einen Teil seiner Pflanzenschutzaktivitäten verkaufen. In der Summe sind hier vielleicht zehn Milliarden Euro drin.
Bleibt eine Lücke von stattlichen 40 Milliarden Euro. Ein Teil muss über eine Kapitalerhöhung kommen: 15 Milliarden Euro, vielleicht mehr. Eine Transaktion dieser Größe gab es in Deutschland noch nicht. Vorstellbar, dass eine Verwässerung dieser Größenordnung den Kurs nachhaltig belastet. Das gilt umso mehr, als das Gewinnpotenzial des neuen Konzerns um die Abgänge reduziert werden muss. Deshalb kann am Ende pro Aktie weniger übrig bleiben als in der aktuellen Aufstellung.
Sollte der Deal hingegen wegen hoher Forderungen der EU noch scheitern, kann es erst einmal eine Erholungsrally geben, weil die Gefahr der Verwässerung gebannt ist. Dem dürfte schnell Ernüchterung folgen. Denn Bayers Agrarchemiebereich hat sich verschlechtert. Und auch die Erträge bei verschreibungsfreien Produkten sind unter Druck. Letztlich hat auch die Pipeline im Pharmabereich mit dem Scheitern des Krebsmittels Anetumab einen potenziellen Blockbuster verloren. Und: Bayer muss beim Scheitern des Deals einen Schadenersatz von zwei Milliarden Dollar an Monsanto berappen.
Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Montagvormittag stärker (finanzen.ch) | |
08:59 |
Bayer beantragt China-Zulassung für Lungenkrebsmedikament Sevabertinib (Dow Jones) | |
25.07.25 |
Bayer Aktie News: Bayer verzeichnet am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Bayer Aktie News: Bayer zieht am Mittag an (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
DAX 40-Papier Bayer-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Bayer von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Bayer
24.07.25 | Bayer Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.07.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.07.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.07.25 | Bayer Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |