Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026

Ungenutzte Dosen 11.06.2021 22:04:00

J&J-Aktie gibt nach: Impfstoff für US-Bundesstaaten zeitweise nur begrenzt verfügbar - FDA gibt Impfstoff aus umstrittener US-Fabrik nur teilweise frei

J&J-Aktie gibt nach: Impfstoff für US-Bundesstaaten zeitweise nur begrenzt verfügbar - FDA gibt Impfstoff aus umstrittener US-Fabrik nur teilweise frei

Die US-Regierung hat Neuauslieferungen des Corona-Impfstoffs von Johnson & Johnson (J&J) an die Bundesstaaten zeitweise ausgesetzt.

Das berichten Vertreter aus dem Gesundheitswesen der Staaten und der Regierung in Washington. Es ist eine von mehreren Massnahmen der Regierung, um dafür zu sorgen, dass zunächst die Bestände ungenutzter Dosen verbraucht werden, bevor sie ablaufen.

Die US-Seuchenschutzbehörde CDC habe die Verfügbarkeit für die Staaten gestoppt, sagten die Behördenvertreter. Dabei dürfte es sich um eine temporäre Massnahme handeln.

Am Donnerstag hatte die US-Arzneimittelbehörde die Haltbarkeit des J&J-Impfstoffs auf 4,5 Monate von 3 Monaten ausgedehnt, wie der Pharmakonzern mitteilte.

Gesundheitsexperten sagen, dass sie Aussetzung der Lieferungen und die Ausweitung der Haltbarkeit einen weiteren Lageraufbau von J&J-Dosen verhindern sollen. Zunächst sollen die Dosen aus den Lägern verimpft werden, damit möglichst wenig Impfstoff weggeworfen werden muss.

"Wir arbeiten weiterhin mit der US-Regierung und den Gesundheitsbehörden zusammen, um die Nutzung unseres Impfstoffs zu unterstützen", sagte ein Sprecher von Johnson & Johnson. Der Impfstoff spiele eine wichtige Rolle, insbesondere weil er nur einmal verabreicht werden müsse.

Bisher sind laut CDC nur etwa die Hälfte der 21 Millionen verteilten Dosen des J&J-Impfstoffs verimpft worden. Das ist ein niedrigerer Prozentsatz als bei den Vakzinen von BioNTech/Pfizer und Moderna.

FDA gibt Impfstoff aus umstrittener US-Fabrik nur teilweise frei

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den in einer umstrittenen Produktionsstätte in Baltimore hergestellten Coronavirus-Impfstoff des US-Unternehmens Johnson & Johnson zunächst nur teilweise freigegeben. Zwei Ladungen könnten mit angepassten Regelungen in den USA zum Einsatz kommen oder exportiert werden, teilte die FDA am Freitag mit. "Mehrere andere Ladungen" seien dagegen unter anderem wegen möglicher Verunreinigung nicht mehr benutzbar, weitere Ladungen würden noch untersucht.

Um wie viele Ladungen es sich dabei insgesamt genau handelt und wie viele Impfdosen jede Ladung enthält, teilte die FDA zunächst nicht mit. US-Medien berichteten, dass rund zehn Millionen Impfdosen freigegeben wurden und rund 60 Millionen entsorgt werden müssten.

Die Fabrik in der Ostküstenmetropole Baltimore war zuvor von Astrazeneca an den Konkurrenten Johnson & Johnson gegangen. Medienberichten zufolge hatte die US-Regierung Johnson & Johnson in einem ungewöhnlichen Schritt in die Verantwortung gedrängt, nachdem wegen eines Produktionsfehlers an dem Standort Millionen Impfdosen entsorgt werden mussten. Auslöser war den Berichten zufolge, dass Inhaltsstoffe der beiden Impfstoffe vermischt worden waren.

Bei einer Überprüfung der vom US-Biopharma-Unternehmen Emergent Biosolutions betriebenen Produktionsstätte hatte die FDA zahlreiche Mängel entdeckt. Derzeit pausiert die Produktion. Die Fabrik sei noch nicht wieder freigegeben, hiess es am Freitag von der FDA.

Am Freitag schloss die J&J-Aktie an der NYSE um 1,24 Prozent tiefer bei 165,01 Dollar.

Dow Jones Newswires / awp international

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Johnson & Johnson

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com