Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
11.02.2025 10:33:37

Kering von Gucci-Krise und schwache Luxus-Nachfrage belastet - Kursplus

Kering
227.70 CHF 0.20%
Kaufen / Verkaufen

(Ausführliche Fassung)

PARIS (awp international) - Die Schwäche von Gucci belastet weiterhin den Luxusgüterkonzern Kering . Auch die allgemeine Nachfrageflaute im Luxus-Sektor hält noch an. Kering-Chef Francois-Henri Pinault sprach von einem "schwierigen Jahr", laut dem am Dienstag in Paris vorgelegten Quartalsbericht. Er zeigte sich zugleich zuversichtlich, dass der eingeleitete Umbau und straffere Abläufe ihre Wirkung entfalten werden. Kering sei an einem Punkt der Stabilisierung, von dem aus schrittweise wieder Wachstum angestrebt werde. Die Zahlen für das vergangene Jahr fielen derweil besser aus, als am Markt erwartet worden war. Anleger reagierten entsprechend erleichtert.

Die Aktie zog über 4 Prozent an und baute das Plus seit Jahresbeginn damit auf 7 Prozent aus. Wie erwartet, habe sich die Lage im Schlussquartal verbessert, schrieb Jefferies-Experte James Grzinic. Er geht davon aus, dass in der Diskussion mit dem Management vor allem das aktuelle Handelsumfeld des Luxusgüterherstellers im Fokus stehen dürfte.

Auch UBS-Analystin Zuzanna Pusz bewertete das Zahlenwerk etwas besser als erwartet. Das dürfte allerdings letztlich nicht viel ausmachen, schrieb sie. Der Fokus am Markt liege unverändert auf der Unsicherheit rund um Gucci.

Der Umsatz von Kerings bedeutendster Marke ging 2024 mit minus 23 Prozent besonders stark zurück. Konzernweit sanken die Erlöse um 12 Prozent auf knapp 17,2 Milliarden Euro. Vergangene Woche hatte Kering die Trennung von Gucci-Chefdesigner Sabato De Sarno verkündet - nach nicht einmal zwei Jahren. Wann über seine Nachfolge entschieden wird, dazu wollte das Kering-Management am Dienstag in einer Telefonkonferenz nichts sagen.

Ausserdem versucht Kering durch einen Einstellungsstopp zu sparen und die Lieferketten zu optimieren. Doch trotz aller Bemühungen, die Kosten zu senken, brach das bereinigte operative Ergebnis vergangenes Jahr um fast die Hälfte auf knapp 2,6 Milliarden Euro ein. Analysten hatten allerdings mit einem noch schwächeren Abschneiden gerechnet. Unterm Strich sank der Gewinn von Kering noch etwas stärker auf gut 1,1 Milliarden Euro.

"Wir glauben, dass das Schlimmste hinter uns liegen könnte", notierte RBC-Analyst. Der Zeitpunkt für einen möglichen Neustart sei aber noch unklar. In China und Nordamerika berichtete das Kering-Management am Dienstag nun zumindest von einer leichten Verbesserung im Vergleich zum dritten Quartal.

Die Luxusbranche bekommt momentan angesichts der in vielen Ländern schlecht laufenden Konjunktur eine allgemeine Nachfrageschwäche nach Lederwaren, Schmuck und Mode zu spüren. Rivale LVMH will am Freitag seine Zahlen vorlegen./lew/mne/stk

Analysen zu Kering

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12:36 Kering Sell Goldman Sachs Group Inc.
11:18 Kering Market-Perform Bernstein Research
10:43 Kering Sector Perform RBC Capital Markets
10:43 Kering Underweight JP Morgan Chase & Co.
09:52 Kering Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.09 SSZM8U
Short 13’519.58 13.22 S2S3VU
Short 13’995.97 8.81 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’694.16 11.02.2025 17:31:50
Long 12’162.90 19.38 BIUS1U
Long 11’890.47 13.80 B44SAU
Long 11’345.98 8.69 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Kering 227.70 0.20% Kering

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten