Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

KION GROUP Aktie 21642770 / DE000KGX8881

Prognose bestätigt 25.04.2019 13:13:46

KION übertrifft Erwartungen - Aktie fällt dennoch

KION übertrifft Erwartungen - Aktie fällt dennoch

KION hat zum Jahresauftakt deutlich beim Umsatz und Ergebnis zugelegt und die Markterwartungen übertroffen.

Beide Segmente, Industrial Trucks & Services sowie Supply Chain Solutions, trugen gleichermassen zum Erfolg bei. Den Ausblick auf das laufende Jahr hat das im MDAX gelistete Unternehmen bestätigt.

Der Auftragseingang des Herstellers von u.a. Gabelstaplern und Lagertechnik erhöhte sich im ersten Quartal um 12,4 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro, vor allem getragen durch die "erfreuliche" Entwicklung im Segment Supply Chain. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 2,08 Milliarden Euro. Analysten hatten nur mit einem Umsatzanstieg um 8 Prozent gerechnet.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich um 15,5 Prozent auf 182,4 Millionen Euro, was über den Markterwartungen von 11 Prozent bzw. 176 Millionen Euro liegt. Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich auf 8,8 Prozent von 8,6 Prozent. Das Konzernergebnis verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um rund 36 Prozent auf 93,1 Millionen Euro, wobei Beobachter nur von einem Anstieg um 26 Prozent auf 87 Millionen Euro ausgegangen waren.

Für das laufende Jahr hält der Vorstand der KION Group AG an seinen Prognosen fest: Sowohl Umsatz als auch das bereinigte EBIT sollen gesteigert werden. Der Auftragseingang wird weiter zwischen 8,25 und 8,95 (2018: 8,7) Milliarden Euro erwartet. Der Konzernumsatz soll sich zwischen 8,15 und 8,65 (8,0) Milliarden Euro bewegen. Für das bereinigte EBIT wird ein Zielkorridor von 805 bis 875 (790) Millionen Euro angestrebt.

"Die KION Group ist auch im Jahr 2019 weiter klar auf Kurs. Wir sind dynamisch in das neue Geschäftsjahr gestartet und haben in beiden operativen Segmenten unsere hervorragende Marktposition untermauert", so Vorstandschef Gordon Riske.

Analysten lobten die Zahlen, die durchweg besser ausfielen als vom Markt erwartet. Dennoch verlor die Aktie am Vormittag fast 3 Prozent. Zuletzt standen die Titel aber nur noch 0,13 Prozent tiefer bei 59,88 Euro. Die Commerzbank stufte den Titel auf Halten herab. Zwar zollte Analyst Sebastian Growe Kion ebenfalls Anerkennung für die Zahlen. Da die Aktie des Gabelstapler-Herstellers seit Jahresbeginn aber bereits um mehr als ein Drittel gestiegen sei, bestehe kaum noch Aufwärtspotenzial, begründete Growe sein neues Anlagevotum.

FRANKFURT (Dow Jones) / (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: KION GROUP

Analysen zu KION GROUP AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.10.25 KION GROUP Kaufen DZ BANK
09.10.25 KION GROUP Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.10.25 KION GROUP Buy Deutsche Bank AG
06.10.25 KION GROUP Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.10.25 KION GROUP Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

MDAX 29’786.81 -0.96%