Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wette auf den Krypto-Markt 15.04.2021 21:01:00

Krypto-Bulle Mike Novogratz kauft Facebook-Aktien

Krypto-Bulle Mike Novogratz kauft Facebook-Aktien

Der erklärte Krypto-Bulle Mike Novogratz hat sich mit Facebook-Aktien eingedeckt. Dabei hofft der Milliardär insbesondere auf einen Geschäftsbereich.

• Krypto-Bulle Novogratz kauft Facebook-Aktien
• Wette auf Erfolg von Diem und Novi-Wallet
• Weiter zuversichtlich für den Krypto-Markt

Der Chef des auf digitale Vermögensverwerte fokussierte Vermögensverwaltungsunternehmens Galaxy Digital, Mike Novogratz, setzt weiter aktiv auf den Kryptomarkt. Zu diesem Zweck hat er Anteile an Mark Zuckerbergs Facebook-Konzern erworben.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Wette auf Erfolg der Novi-Wallet

In einem Interview mit "Bloomberg" erklärte der Milliardär seine Motivation für den Facebook-Einstieg. Konkret setzt Novogratz auf die von Facebook angekündigte Novi-Wallet, die noch in diesem Quartal an den Start gehen soll. Angesichts der starken Userbasis von Facebook rechnet der Experte mit einem großen Erfolg von Facebooks-Kryptoplänen. "Plötzlich werden 2,4 Milliarden Menschen mit diesem Krypto-Raum verbunden sein, und es wird eine öffentliche Equity-Möglichkeit sein, an Zahlungen und an der Blockchain durch ihr [Facebooks, a.d.R.) Diem-Projekt und ihre Novi-Wallet teilzunehmen", begründete er seinen Vorstoß.

Der Investor rechnet damit, dass der Geldfluss in den Kryptomarkt weiter ungebrochen bleibt. Aktuell läge 0,5 Prozent des weltweiten Vermögens im Kryptobereich, bis zum Jahresende werde dies bei einem Prozent liegen, prognostiziert der Milliardär.

Die Wette auf Facebook und damit auf den Kryptomarkt kommt nicht von ungefähr, immerhin hat der Techkonzern ambitionierte Pläne in diesem Bereich. Die Kryptowährung Diem soll noch in diesem Jahr gehandelt werden können, von Regulierungsbehörden fordert das Unternehmen diesbezüglich einen Vertrauensvorschuss. Erst zum Jahresstart hatte Facebook sein Ursprungsprojekt "Libra" in "Diem" umbenannt, nachdem das Unternehmen mit massiven Vorbehalten wegen seines Kryptovorhabens, insbesondere von Seiten der Regulierer, konfrontiert gewesen war.
Facebook nahm Abstand von den ursprünglichen Plänen, die hauseigene Digitalwährung ausschließlich für das Facebook-Universum zu konzipieren und entschied sich stattdessen dafür, ein Konsortium mit anderen Unternehmen einzugehen.

Facebook-Aktie 2021 gefragt

Die Facebook-Aktie hat in diesem Jahr an der Techbörse NASDAQ bereits rund 13 Prozent zugelegt. Mit Blick auf die vergangenen zwölf Monate liegt der Anteilsschein etwa 77 Prozent im Plus.

Ein Datenleck, das vor rund einer Woche bekannt wurde und in dessen Zusammenhang E-Mail-Adressen und Telefonnummern von rund 533 Millionen Nutzern im Internet entdeckt worden waren, brachte die Facebook-Aktie nicht nachhaltig unter Druck. Stattdessen profitiert der Anteilsschein von der anhaltend positiven Stimmung am Kryptowährungsmarkt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com,dolphfyn / Shutterstock.com,istock/Sarah Lee

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.06.25 Meta Platforms Buy UBS AG
23.06.25 Meta Platforms Outperform Bernstein Research
17.06.25 Meta Platforms Buy Jefferies & Company Inc.
04.06.25 Meta Platforms Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.05.25 Meta Platforms Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’405.68 19.06 BXPSBU
Short 12’657.26 13.69 BOIS7U
Short 13’102.75 8.99 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’898.36 14.07.2025 14:49:46
Long 11’400.83 19.21 BBWS3U
Long 11’111.21 13.09 BMYSUU
Long 10’675.64 8.89 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}