Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.04.2025 22:24:37
|
Logitech macht im Schlussquartal in Lokalwährung leicht mehr Umsatz
Lausanne (awp) - Logitech ist im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2024/25 (per Ende März) erneut leicht gewachsen, allerdings nur währungsbereinigt. Schon in den ersten drei Quartalen legte der Hersteller von Computerzubehör jeweils zu. Das Gewinnniveau des Vorjahresquartal erreichte das Unternehmen indes nicht mehr.
Im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2024/25 blieb der Umsatz in US-Dollar stabil bei 1,01 Milliarden US-Dollar, wie das amerikanisch-westschweizerische Unternehmen am Dienstag mitteilte. Zu konstanten Währungen ergab sich indes ein Plus von 2 Prozent.
Der um Kosten für Übernahmen und Restrukturierungen bereinigte operative Gewinn (EBIT, Non-GAAP) ging hingegen um 16 Prozent auf 133 Millionen Dollar zurück. Logitech begründet dies mit höheren Ausgaben für die Schulden sowie strategischen Investitionen im Berichtsquartal. Der Reingewinn sank in der Folge um 9,5 Prozent auf 139,7 Millionen Dollar.
Die Erwartungen der Finanzgemeinde hat der Konzern mit Umsatz und EBIT verfehlt, mit dem Reingewinn hingegen übertroffen.
Das Fiskaljahr 2025 sei mit Blick auf das breit abgestützte Umsatzwachstum ausserordentlich gewesen, getrieben von den strategischen Prioritäten von Logitech, wird in der Mitteilung die Logitech-Chefin Hanneke Faber zitiert.
Neuer Ausblick für das erste Quartal
Im gesamten Geschäftsjahr 2024/25 erhöhte sich der Umsatz um 6 Prozent auf 4,55 Milliarden Dollar. Zu konstanten Währungen lag das Plus bei 7 Prozent. Der EBIT (Non-GAAP) verbesserte sich um 11 Prozent auf 775 Millionen Dollar und der Reingewinn um 10 Prozent auf 739,9 Millionen.
Die ursprünglich an einem Investorentag im März formulierten Ziele für das neue Geschäftsjahr 2025/26 hatte Logitech bereits im April zurückgenommen. Sie seien wegen des anhaltenden Unsicherheiten rund um die Zölle nicht mehr zu halten, hiess es zur Begründung.
Nun wird ein zahlenmässiger Ausblick zumindest für das erste Quartal 2025/26 geliefert. Demnach Logitech einen Umsatz im Bereich von 1,10 bis 1,15 Milliarden USD erreichen sowie ein Umsatzwachstum in US-Dollar zwischen 1 und 6 Prozent und in Lokalwährungen zwischen 0 und 5 Prozent. Das Betriebsergebnis (Non-GAAP) sollte auf 155 bis 185 Millionen Dollar zu liegen kommen.
cf/
Nachrichten zu Logitech S.A.
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: So performt der SMI am Mittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
09:29 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Logitech Aktie News: Logitech zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum bewegt -- DAX rutscht ab -- Wall Street vorbörslich tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kommt nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbricht. Die US-Börsen dürften am Dienstag zunächst im Minus notieren. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |