Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Continental Aktie 327800 / DE0005439004

14.10.2025 18:02:40

MÄRKTE EUROPA/Anleger bleiben defensiv eingestellt

DOW JONES--Die europäischen Börsen sind leichter aus dem Dienstag gegangen, haben dabei aber auch ihre Tagestiefststände deutlich hinter sich gelassen. Der DAX fiel um 0,6 Prozent auf 24.237 Punkte, nachdem er am Mittag zeitweise unter die 24.000er Marke gefallen war. Der Euro-Stoxx-50 gab um 0,3 Prozent auf 5.552 Punkte nach. "Wie erwartet ist das jüngste Aufflammen des Handelskonflikts zwischen den USA und China nicht nach einem Tag erledigt", so Christine Romar von CMC Markets. Die beiden Länder erheben nun hohe Hafengebühren für Handelsschiffe des anderen Landes.

Die ZEW-Konjunkturerwartungen haben laut der neuen Umfrage etwas zugelegt, das konnte die Stimmung aber nicht stützen. Etwas Unterstützung ging dagegen vom Start der US-Berichtssaison mit den guten Zahlen der grossen US-Banken aus. In Europa schloss der Stoxx-Index der Banken schliesslich unverändert.

Gefragt waren in dem labilen Umfeld einmal mehr so genannte sichere Häfen. Am Anleihemarkt stiegen die Kurse, die Renditen fielen also. Am Devisenmarkt zeigte sich der Euro volatil, im späten Geschäft an den Aktienmärkten legte er etwas zu auf 1,1585 Dollar. Gold blieb da mit Ständen von 4.140 Dollar je Feinunze auf Rekordkurs. Allerdings hatte die Feinunze im asiatischen Handel mit gut 4.183 Dollar schon deutlich mehr gekostet.

Gefragt waren europaweit auch Aktien aus so genannten defensiven Sektoren wie der Versorgerbranche, dem Immobilienbereich oder dem Telekomsektor. Star des Tages in der Telekom-Branche waren Ericsson mit einem Plus von fast 18 Prozent. Der Telekomausstatter hatte Umsätze vorgelegt, die laut JP Morgan 1 Prozent über der Konsenserwartung ausgefallen sind. Auch EBITA und Marge waren besser. Wie die Analysten ausführten, ist die bessere Entwicklung aber ausschliesslich der starken Entwicklung der Sparte Cloud Software and Services geschuldet. Auch Nokia, Telefonica und Vodafone legten deutlich zu, Deutsche Telekom konnten sich gut behaupten.

In London stiegen Easyjet um gut 8 Prozent. Zeitweise war der Kurs mit Übernahmespekulationen noch stärker gestiegen. Im Handel hiess es aber, dass die als möglicher Käufer genannte Mediterranean Shipping Company ein Interesse an Easyjet kategorisch ausgeschlossen habe.

VW profitierten vom am Vorabend veranstalten Pre-Close-Call mit Analysten und gewannen 1,2 Prozent. Der Call sei insgesamt "beruhigend" ausgefallen, urteilte Jefferies. Die widerstandsfähige Kernmarke sollte die Schwäche von Audi und Porsche ausgleichen. Die Analysten erwarten eine bereinigte Marge von 4,3 Prozent im dritten Quartal, was im Rahmen der Prognose liege. Nach einer Gewinnwarnung fielen Michelin dagegen um knapp 9 Prozent zurück und zogen auch die Continental-Aktie um 4,3 Prozent nach unten.

Unter Druck standen mit dem Handelsstreit europaweit Industrietitel, so Siemens mit einem Minus von gut 3 Prozent. Auch in den Rüstungswerten setzte sich die Korrektur fort, und die Ölwerte litten darunter, dass die Ölpreise auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten zurückkamen. In der zweiten Reihe des deutschen Markts fielen Kion um 4,6 und Hensoldt um 3,3 Prozent.

===

Index Schluss Entwicklung in % Seit Jahresbeginn*

Euro-Stoxx-50 5.552,05 -0,3% +13,7%

Stoxx-50 4.703,93 -0,3% +9,5%

Stoxx-600 564,54 -0,4% +11,6%

XETRA-DAX 24.236,94 -0,6% +22,5%

FTSE-100 London 9.427,47 k.A. +15,1%

CAC-40 Paris 7.919,62 -0,2% +7,5%

AEX Amsterdam 949,42 -0,3% +8,3%

ATHEX-20 Athen 5.200,99 -1,5% +47,9%

BEL-20 Bruessel 4.955,81 -0,3% +16,6%

BUX Budapest 102.389,83 -0,2% +29,3%

OMXH-25 Helsinki 5.088,94 +0,5% +17,3%

ISE NAT. 30 Istanbul 10.316,40 k.A. +7,4%

OMXC-20 Kopenhagen 1.576,86 -1,9% -23,5%

PSI 20 Lissabon 8.228,32 +0,0% +29,0%

IBEX-35 Madrid 15.586,40 +0,3% +34,0%

FTSE-MIB Mailand 42.075,66 -0,2% +23,3%

OBX Oslo 1.558,74 -0,3% +17,6%

PX Prag 2.384,11 +0,3% +35,0%

OMXS-30 Stockholm 2.721,20 +0,4% +9,1%

WIG-20 Warschau 2.844,05 -1,1% +31,2%

ATX Wien 4.697,35 -0,7% +29,1%

SMI Zuerich 12.434,81 -0,4% +7,6%

*bezogen auf Vortagesschluss

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,1603 +0,3% 1,1572 1,1568 +11,7%

EUR/JPY 176,15 -0,0% 176,19 176,19 +8,1%

EUR/CHF 0,9298 -0,1% 0,9304 0,9310 -0,9%

EUR/GBP 0,8714 +0,4% 0,8678 0,8676 +4,8%

USD/JPY 151,82 -0,3% 152,26 152,30 -3,2%

GBP/USD 1,3315 -0,2% 1,3336 1,3333 +6,6%

USD/CNY 7,1186 +0,1% 7,1116 7,1093 -1,3%

USD/CNH 7,1408 +0,1% 7,1372 7,1350 -2,7%

AUS/USD 0,6491 -0,4% 0,6516 0,6522 +5,3%

Bitcoin/USD 112.767,95 -2,6% 115.828,85 114.392,65 +22,3%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 57,69 59,07 -2,3% -1,38 -17,3%

Brent/ICE 61,82 63,32 -2,4% -1,50 -15,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.136,93 4.110,30 +0,6% 26,63 +56,6%

Silber 51,85 52,26 -0,8% -0,41 +80,7%

Platin 1.426,49 1.425,41 +0,1% 1,08 +62,7%

Kupfer 5,00 5,14 -2,8% -0,14 +21,7%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

DJG/hru/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 14, 2025 12:02 ET (16:02 GMT)

Analysen zu Continental AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Continental Buy Deutsche Bank AG
07.11.25 Continental Underperform Bernstein Research
07.11.25 Continental Buy UBS AG
07.11.25 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
06.11.25 Continental Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com