Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.06.2025 16:06:42
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen kommen nach enttäuschenden ADP-Zahlen zurück
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte kommen am Mittwochnachmittag von den Tageshochs zurück. Mit einem Beschäftigungsaufbau von nur 37.000 Stellen im Privatsektor im Mai hat der ADP-Bericht die Erwartungen von 110.000 in den USA klar verfehlt. Die Daten dürften für Ernüchterung sorgen, hatte der JOLTS-Report am Vortag doch noch positiv überrascht. Am Freitag wird nun der offizielle US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht.
Der DAX liegt 0,4 Prozent auf 24.200 Punkte vorne, nachdem er zuvor mit gut 24.346 Punkten noch ein neues Allzeithoch markiert hatte. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,5 Prozent auf 5.402 Punkte nach oben. Am Devisenmarkt zieht der Euro auf 1,1399 Dollar an. Die ADP-Daten sprechen für eine lockere Geldpolitik in den USA.
Positiv wird gewertet, dass die Bundesregierung ein erstes Fiskalpaket auf den Weg gebracht und Steuersenkungen von 46 Milliarden Euro für Unternehmen zur Ankurbelung der deutschen Wirtschaft beschlossen hat. Dazu schwelt die Hoffnung, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China womöglich über ein Spitzengespräch zwischen den beiden Präsidenten gelöst werden kann.
EZB dürfte am Donnerstag die Zinsen senken
Die Blicke richten sich bereits auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag: Eine weitere Zinssenkung gilt als ausgemacht - es wäre die sechste in Folge. Nach den günstigen europäischen Inflationsdaten am Vortag werden aber auch weitere Zinssenkungen nicht ausgeschlossen.
Der Beginn der neuen US-Strafzölle am Berichtstag von nun 50 statt 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte belastet nicht. Selbst die Kurse der potenziell betroffenen Unternehmen ziehen kräftig an - Thyssenkrupp um 2,9 Prozent, Salzgitter um 2,1 Prozent und Arcelormittal um 1,1 Prozent. "Der Markt setzt auf einen Konjunktur-Aufschwung", so ein Marktteilnehmer dazu. Rohstoffwerte führen die Gewinnerliste in Europa mit Aufschlägen von 1,3 Prozent an.
Voestalpine hat Zahlen vorgelegt, die als solide bezeichnet werden. Der österreichische Stahlhersteller plant einen Turnaround bei seinen Gewinnen in diesem Jahr, und das trotz der US-Stahlzölle. Der Kurs legt um 3,1 Prozent zu.
Technologieaktien legen um 1,0 Prozent zu. Starke Vorlagen von Nvidia & Co stützen den Sektor. Für Infineon geht es 4 Prozent nach oben, STMicroelectronics machen sogar einen Satz um 10 Prozent.
Bestellfantasie treibt Airbus - Nucera und SFC Energy mit Auftragsrally
Airbus rücken 2,2 Prozent vor. Chinesische Fluggesellschaften könnten in den kommenden Monaten "hunderte" von Flugzeugen bestellen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. "Kein Wunder, dass die Chinesen im Zollstreit Boeing links liegen lassen", kommentiert ein Händler.
Die Aktie des Brennstoffzellenexperten SFC Energy verteuert sich um 7 Prozent. Hier wird ein Grossauftrag positiv aufgenommen. Thyssenkrupp Nucera legen um mehr als 10 Prozent zu. Das Unternehmen führt eine Machbarkeitsstudie für eine Wasserelektrolyseanlage durch. Der namentlich nicht genannte Auftraggeber will den Wasserstoff zur Versorgung von Industriekunden in der Schwerindustrie einsetzen. "Das kommt gut an", so ein Marktteilnehmer.
Deutsche Post ziehen 1,5 Prozent an, nachdem die Analysten von Citi die Aktie auf "Buy" erhöht haben. Bei Redcare haben die Analysten von Kepler das Votum auf "Hold" gesenkt, der Kurs bricht darauf um 9,5 Prozent ein.
===
zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.401,75 +0,5% 26,05 +9,8%
Stoxx-50 4.568,58 +0,5% 23,52 +5,5%
DAX 24.199,50 +0,4% 107,88 +21,0%
MDAX 30.916,26 +0,5% 142,92 +20,3%
TecDAX 3.910,17 +1,1% 42,56 +13,2%
SDAX 16.843,29 +0,9% 145,79 +21,8%
CAC 7.811,08 +0,6% 47,24 +5,2%
SMI 12.323,46 +0,7% 83,84 +5,5%
ATX 4.401,74 -0,5% -21,88 +20,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:11 % YTD
EUR/USD 1,1399 +0,2% 1,1377 1,1386 +9,9%
EUR/JPY 163,83 +0,0% 163,78 163,77 +0,5%
EUR/CHF 0,9367 -0,0% 0,9371 0,9374 +0,3%
EUR/GBP 0,8421 +0,1% 0,8415 0,8417 +1,7%
USD/JPY 143,72 -0,2% 143,95 143,84 -8,5%
GBP/USD 1,3538 +0,1% 1,3518 1,3527 +7,9%
USD/CNY 7,1761 +0,0% 7,1749 7,1757 -0,5%
USD/CNH 7,1844 -0,1% 7,1919 7,1895 -1,9%
AUS/USD 0,6489 +0,4% 0,6466 0,6464 +4,5%
Bitcoin/USD 104.778,05 -0,7% 105.521,35 106.641,80 +13,0%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 63,55 63,37 +0,3% 0,18 -11,7%
Brent/ICE 65,62 65,61 +0,0% 0,01 -12,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3352,91 3353,58 -0,0% -0,66 +27,8%
Silber 30,20 30,39 -0,6% -0,19 +8,7%
Platin 950,88 947,95 +0,3% 2,93 +8,3%
Kupfer 4,87 4,83 +0,8% 0,04 +20,0%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewaehr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
June 04, 2025 10:07 ET (14:07 GMT)
Nachrichten zu Airbus SE
28.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Montagshandel in Paris: Am Mittag Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse Paris: CAC 40 zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
16.07.25 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |