EMS-CHEMIE Aktie 1644035 / CH0016440353
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Werdegang |
16.04.2024 22:07:00
|
Magdalena Martullo-Blocher: Milliardärin, Politikerin, Power-Frau

Die Schweizer Unternehmerin und Politikerin Magdalena Martullo-Blocher ist ein bekanntes Gesicht in der Chemie-Branche. Doch welche Geschichte steckt hinter der prominenten Milliardärin?
• Einflussreiche Politikerin
• Familienmensch
Herkunft und Ausbildung
Magdalena Martullo-Blocher wurde am 13. August 1969 in Männedorf als ältestes von vier Kindern von Silvia und Christoph Blocher geboren. Ihr Vater, ein erfolgreicher Unternehmer in der Chemie-Branche, wurde von der FAZ als "der rechte Chefideologe und Übervater" der konservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) bezeichnet. Ihr Studium der Betriebswirtschaft absolvierte Martullo-Blocher an der Hochschule St. Gallen, welches sie mit dem Lizenziat abschloss.
Karriere
Schon während sie noch in der Schule war und auch während ihres Studiums, sammelte Martullo-Blocher in verschiedenen Praktika erste berufliche Erfahrungen. Nachdem sie ihr Studium der Betriebswirtschaft erfolgreich abgeschlossen hatte, begann sie ihre professionelle Karriere laut Munzinger mit dem Einstieg als Produktmanagerin bei Johnson & Johnson. Der nächste Schritt für sie war danach ihr Wechsel zu Rivella, wo sie im Verkauf und als Marketingleiterin tätig war. 2001 tat sie dann den Schritt in die mehrheitlich ihrem Vater gehörende Unternehmensgruppe EMS-CHEMIE und übernahm dort zunächst die Leitung des operativen Geschäfts. Als Christoph Blocher dann 2003 in den Bundesrat gewählt wurde und wegen des Verbotes von wirtschaftlichen Verbindungen alle Funktionen bei der EMS-Gruppe abgeben musste, traten seine beiden Töchter Magdalena und Miriam seine Nachfolge an. Sie übernahmen gemeinsam die Gesamtverantwortung über den Konzern und erwarben die zuvor von ihrem Vater gehaltene Aktienmehrheit.
Politikerin
2015 wurde Martullo-Blocher Android Kosmos zufolge von der Bündner Bevölkerung als Nationalrätin der SVP nach Bern gewählt und ist seit 2016 Vize-Präsidentin der SVP Graubünden und als Parteileitungsmitglied der SVP Schweiz verantwortlich für den Bereich Wirtschaftspolitik. 2018 wurde sie Mitglied des Parteileitungsausschusses und stieg zur Vize-Präsidentin der SVP Schweiz auf. Über ihr politisches Engagement in der SVP hinaus ist sie zudem seit 2004 Vorstandsmitglied von scienceindustries, dem Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech, dessen wirtschaftspolitischer Ausschuss von ihr geleitet wird. Seit 2015 ist sie Vorstandsmitglied von Swiss Family Business und seit 2017 im Vorstand von economiesuisse.
Privates und Familie
Magdalena Martullo-Blocher ist, wie sie auf ihrer persönlichen Website betont, ganz klar ein Familienmensch. Zusammen mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern verbringt sie ihre Freizeit am liebsten in ihrem Ferienhaus in der Lenzerheide. Das grösste Hobby der Familie ist das Wandern in der frischen Luft der Schweizer Berge. Ihre beiden Schwestern Miriam und Rahel sind mit ihr zusammen ebenfalls am väterlichen EMS-Konzern beteiligt.
Thomas Weschle / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EMS-CHEMIE AG
16:29 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE am Nachmittag kaum bewegt (finanzen.ch) | |
12:29 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE wird am Freitagmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
09:29 |
EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE am Vormittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SPI-Papier EMS-CHEMIE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem EMS-CHEMIE-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI-Wert EMS-CHEMIE-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in EMS-CHEMIE von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
EMS-CHEMIE-Aktie rot: Neuer CFO ab Frühjahr 2026 (AWP) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |