Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erleichterung im Zollstreit |
12.05.2025 20:09:00
|
Magnificent 7-Aktien um NVIDIA, Amazon, Tesla & Co. mit Kurssprung nach Zoll-Deal

Die Zolleinigung zwischen China und den USA sorgt für Kursexplosion bei Tech-Schwergewichten. Die Magnificent 7 starten mit kräftigem Rückenwind in die neue Woche.
• Märkte im Aufschwung
• Mag7-Aktien steigen
Zolleinigung mit China
Zwischen China und den USA ist es nach monatelangen Auseinandersetzungen zu einer Einigung im Zollstreit gekommen.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hatte zuletzt zu massiven Zöllen geführt, wodurch der bilaterale Handel nahezu zum Erliegen kam, wie die Deutsche Presseagentur berichtet. Mit Strafzöllen von 145 Prozent auf chinesische Waren hatte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump einen neuen Tiefpunkt in den Beziehungen der beiden Wirtschaftsmächte markiert. Peking reagierte mit Gegenzöllen in Höhe von 125 Prozent auf US-Produkte.
Beide Seiten hatten sich bisher unnachgiebig gezeigt und signalisiert, keine Zugeständnisse machen zu wollen. Doch bei den Gesprächen in Genf am Wochenende zeichnete sich laut Verhandlungsführer Greer überraschend schnell eine Annäherung ab - die Differenzen seien offenbar geringer als vermutet, heisst es.
Am Montag gaben die USA und China schliesslich bekannt, ihre gegenseitigen Zölle vorübergehend für 90 Tage zu senken. Künftig betragen die US-Zölle auf chinesische Produkte nur noch 30 Prozent, während China seine Abgaben auf US-Waren auf 10 Prozent reduziert. Die Einigung sorgte an den internationalen Finanzmärkten für spürbare Kursgewinne.
"Beide Delegationen sind sich einig, dass keine der beiden Seiten eine Entkopplung wolle", sagte US-Finanzminister Scott Bessent auf einer Pressekonferenz laut Investing.com.
"Es gab also einen sehr guten persönlichen Austausch, und beide Länder haben ihre nationalen Interessen sehr gut vertreten. Wir kamen zu dem Schluss, dass wir gemeinsame Interessen haben und beide ein Interesse an einem ausgewogenen Handel haben", sagte er und fügte hinzu, dass ein Prozess bereits in Gang sei. "Und jetzt haben wir mit den Chinesen einen Mechanismus für weitere Gespräche", so Bessent zudem laut MarketWatch.
Kursgewinne an den Börsen
Die Ankündigungen aus Genf sorgten an den asiatischen Finanzmärkten am Montag zunächst für eine verhalten positive Reaktion. Mit der Veröffentlichung konkreter Details verstärkten sich die Kursgewinne jedoch deutlich. Und auch in Europa nehmen die Börsen Fahrt auf. Sowohl der DAX als auch der EURO STOXX 50 verbuchen zum Wochenbeginn deutliche Gewinne.
Mag 7-Aktien mit Kursfeuerwerk
Doch nicht nur die wichtigsten Indizes nehmen die Nachrichten zur Zolleinigung gut auf. Auch für die vielbachteten Magnificent 7 geht es am Montag im vorbörslichen Handel deutlich aufwärts, nachdem die Papiere in diesem Jahr überwiegend einen schweren Stand hatten.
So gewinnen die Papiere von Amazon im NASDAQ-Handel zeitweise 7,92 Prozent auf 208,35 US-Dollar. Die Tesla-Aktien steigen derweil um 6,53 Prozent auf 317,73 US-Dollar. Für die Anteilsscheine von iKonzern Apple geht es um 6,35 Prozent aufwärts auf 210,87 US-Dollar, während Meta Kursgewinne von 7,67 Prozent auf 637,93 US-Dollar verzeichnet. Die NVIDIA-Aktie notiert zeitweise 5,19 Prozent höher bei 122,70 US-Dollar, während es für Anteilsscheine von Alphabet und Microsoft um 3,54 Prozent auf 159,84 US-Dollar bzw. 1,84 Prozent auf 446,79 US-Dollar nach oben geht.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:03 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
20:03 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Börse New York: NASDAQ Composite am Montagnachmittag mit sattem Kursplus (finanzen.ch) | |
20:03 |
Aufschläge in New York: S&P 500 hebt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.ch) | |
18:01 |
Montagshandel in New York: S&P 500 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
18:01 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht mittags Gewinne (finanzen.ch) | |
18:01 |
NASDAQ 100 aktuell: Das macht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |