Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nettoumlaufvermögen |
02.02.2024 17:55:00
|
Mercdes-Benz-Aktie mit klaren Gewinnen: Mercedes-Benz mit positiver Überraschung beim Mittelzufluss

Der Autobauer Mercedes-Benz hat im Industriegeschäft im abgelaufenen Jahr einen unerwartet hohen freien Barmittelzufluss (Free Cash Flow) erzielt.
Analyst Daniel Roeska vom Analysehaus Bernstein Research attestierte dem Konzern einen deutlich über den Markterwartungen liegenden Barmittelzufluss. Der Rest der Geschäftszahlen dürfte aber eher auf dem Niveau der Erwartungen liegen, schätzt er. Ein Aktienhändler sagte, die Entwicklung des Mittelzuflusses untermauere die Dividendenzahlung des Konzerns.
Der Free Cashflow zog nach vorläufigen Berechnungen im vergangenen Jahr auf 11,3 Milliarden Euro an. Die Entwicklung sei unter anderem auf ein geringeres Betriebskapital zurückzuführen, hiess es vom Unternehmen. Branchenexperten hätten 9,9 Milliarden Euro erwartet. Mercedes-Benz hatte in der eigenen Prognose lediglich einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 8,1 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.
Der freie Barmittelzufluss wird vor allem dadurch beeinflusst, wie viel Geld ein Unternehmen im Tagesgeschäft verdient und wie viel es für Investitionen ausgibt. Aber auch die auf Lager liegenden Teile sowie noch nicht verkaufte und halbfertige Autos spielen eine gewichtige Rolle, weil sie Kapital binden. Der Free Cashflow gilt unter Anlegern als Gradmesser für die aktuelle Finanzkraft eines Unternehmens, die unter anderem auf die Dividende Einfluss nehmen kann.
Konkrete Angaben zu sonstigen Ergebnis- und Prognosekennziffern wie dem Ergebnis vor Zinsen und Steuern und den operativen Gewinnmargen der einzelnen Sparten machte Mercedes zwar nicht. Allerdings hiess es, diese seien auf vorläufiger Basis "nicht ad-hoc-publizitätspflichtig" - soll heissen: Die Werte wichen nicht wesentlich von den Erwartungen des Marktes und des Unternehmens ab.
/men/he/stw/stk
STUTTGART (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
15.07.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 am Dienstagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Mittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
02.07.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Equal Weight | Barclays Capital | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |