Merck Aktie 10683053 / US58933Y1055
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
13.10.2025 16:29:00
|
Merck Aktie News: Merck am Montagnachmittag mit Kurseinbussen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Merck. Die Merck-Aktie rutschte in der New York-Sitzung um 0,5 Prozent auf 85,56 USD ab.
Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 0,5 Prozent auf 85,56 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 45'862 Punkten liegt. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Merck-Aktie bisher bei 85,47 USD. Mit einem Wert von 85,70 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Über New York wurden im bisherigen Handelsverlauf 287'243 Merck-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 16.10.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 111,58 USD. Gewinne von 30,41 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 73,32 USD am 16.05.2025. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Merck-Aktie 16,69 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem Merck seine Aktionäre 2024 mit 3,12 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 3,23 USD je Aktie ausschütten. Am 29.07.2025 hat Merck die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das EPS wurde auf 1,76 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 2,14 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat Merck mit einem Umsatz von insgesamt 15.80 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 16.16 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um -2,20 Prozent verringert.
Merck dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 30.10.2025 präsentieren. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von Merck rechnen Experten am 29.10.2026.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Merck ein EPS in Höhe von 8,92 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Merck-Aktie
Nachrichten zu Merck Co.
13.10.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Merck Aktie News: Merck am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Merck Aktie News: Merck am Montagnachmittag mit Kurseinbussen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.