Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50-Performance im Blick |
24.10.2025 12:26:26
|
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag in der Verlustzone
In Europa ist heute ein stabiler Handel zu beobachten.
Um 12:09 Uhr notiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.03 Prozent schwächer bei 5’666.54 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.823 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.303 Prozent auf 5’685.52 Punkte an der Kurstafel, nach 5’668.33 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 5’657.24 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 5’694.78 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.716 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.09.2025, den Wert von 5’464.56 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, bei 5’355.20 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’935.45 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2025 bereits um 15.22 Prozent zu. Bei 5’699.13 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern markiert.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Eni (+ 2.49 Prozent auf 15.95 EUR), Siemens Energy (+ 2.19 Prozent auf 101.05 EUR), Siemens (+ 1.04 Prozent auf 242.15 EUR), Deutsche Börse (+ 0.71 Prozent auf 228.00 EUR) und Rheinmetall (+ 0.54 Prozent auf 1’775.50 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen SAP SE (-1.20 Prozent auf 239.10 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.51 Prozent auf 5.42 EUR), BASF (-0.43 Prozent auf 43.52 EUR), Enel (-0.38 Prozent auf 8.45 EUR) und Airbus SE (-0.27 Prozent auf 206.65 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’056’652 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 337.252 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Aktien
2025 weist die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 7.34 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
|
16:29 |
Bayer Aktie News: Bayer präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
XETRA-Handel LUS-DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Freitagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
| 22.10.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
| 21.10.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
| 15.10.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.10.25 | Siemens Energy Outperform | RBC Capital Markets |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5’670.81 | 0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Wall Street in Grün -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


