LUS-DAX-Kursverlauf |
11.12.2024 09:28:32
|
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Start des Mittwochshandels ab
Heutiger Marktbericht zum LUS-DAX.
Um 09:26 Uhr verliert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0.03 Prozent auf 20’309.00 Punkte.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’344.50 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’293.00 Zählern.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Der LUS-DAX lag vor einem Monat, am 11.11.2024, bei 19’426.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 11.09.2024, wies der LUS-DAX einen Stand von 18’498.00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 11.12.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 16’822.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 21.29 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des LUS-DAX liegt derzeit bei 20’476.00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 16’345.00 Zählern.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1.59 Prozent auf 31.39 EUR), Rheinmetall (+ 1.06 Prozent auf 611.80 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.76 Prozent auf 504.20 EUR), Henkel vz (+ 0.71 Prozent auf 85.20 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.71 Prozent auf 29.90 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Zalando (-8.97 Prozent auf 31.34 EUR), Siemens Energy (-4.76 Prozent auf 47.04 EUR), adidas (-1.71 Prozent auf 236.20 EUR), Bayer (-0.96 Prozent auf 20.09 EUR) und Heidelberg Materials (-0.89 Prozent auf 122.50 EUR) unter Druck.
Diese LUS-DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Siemens Energy-Aktie. 1’764’040 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 276.007 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Fokus
Im LUS-DAX präsentiert die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.83 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
17.01.25 |
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG: Buy für Zalando-Aktie (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zalando-Aktie-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet mit Buy (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: US-Tech Aktien springen an - Zalando im Upgrade-Zyklus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zalando-Aktie: Jüngste Einstufung durch DZ BANK (finanzen.ch) |