Leonteq Aktie 19089118 / CH0190891181
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SPI-Kursverlauf |
12.08.2025 15:59:11
|
Minuszeichen in Zürich: SPI verliert nachmittags

In Zürich ist am zweiten Tag der Woche ein stabiler Handel zu beobachten.
Am Dienstag steht der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0.12 Prozent im Minus bei 16’548.25 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2.086 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.111 Prozent auf 16’585.90 Punkte an der Kurstafel, nach 16’567.52 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’595.25 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’528.01 Zählern.
SPI-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wies der SPI einen Wert von 16’628.85 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 12.05.2025, stand der SPI bei 16’721.01 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 12.08.2024, bei 15’798.17 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6.64 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14’361.69 Punkten.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Addex Therapeutics (+ 11.28 Prozent auf 0.06 CHF), Tecan (N) (+ 7.63 Prozent auf 166.50 CHF), Medacta (+ 4.72 Prozent auf 155.40 CHF), PolyPeptide (+ 3.61 Prozent auf 22.95 CHF) und Leonteq (+ 2.99 Prozent auf 18.58 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Komax (-13.39 Prozent auf 92.50 CHF), BioVersys (-7.50 Prozent auf 25.90 CHF), Evolva (-6.82 Prozent auf 1.03 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6.38 Prozent auf 0.22 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5.39 Prozent auf 1.65 CHF).
SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2’229’909 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 218.368 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf
Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert mit 3.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die OC Oerlikon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.69 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SPI aktuell: SPI liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Papier Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Leclanche (Leclanché SA)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |