Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Experten-Kolumne 03.07.2017 09:38:51

Mit Cash Risiken reduzieren und Chancen nutzen

Kolumne

Seit nunmehr acht Jahren ist der globale Wirtschaftsaufschwung intakt. Er hat damit gute Chancen, es zu einer der längsten Prosperitätsphasen der Nachkriegszeit zu bringen.

Doch Vorsicht: Zwar haben sich die Stimmung der Anleger und die globale Konjunktur zuletzt als robuster gezeigt haben als erwartet, aber die echte Bewährungsprobe steht noch bevor. Denn die Weltwirtschaft steuert auf wichtige Wendepunkte der Geld-, Fiskal-, Handels- und Geopolitik zu, und diese haben das Potenzial, Finanzmärkte und Realwirtschaft nachhaltig zu erschüttern. Wir beziffern auf Grund der auf uns zukommenden Unwägbarkeiten die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den kommenden fünf Jahren auf rund 70 Prozent.

Auf diese Herausforderung treffen Anleger in einer Situation angespannter und teils überspannter Bewertungen an den Aktien- und Anleihenmärkten, in der Nullzinsen und minimale Risikoprämien in weiten Bereichen kaum noch für Risiken kompensieren. Notenbanken und Finanzpolitiker wiederum sehen sich in der misslichen Lage, nur noch wenig Spielraum zu haben, um die Konjunktur notfalls mit Zinssenkungen oder öffentlichen Geldern anzukurbeln. Mit anderen Worten: Kommt es zur Rezession, dürfte diese besonders schmerzhaft werden.

Anleger sollten sich unserer Meinung nach daher nicht von der ungebrochen guten Stimmung mitreißen lassen sondern auf Werterhalt ersetzen und Risiken nach und nach reduzieren. Eine globale Diversifizierung über den Euroraum hinaus gerade in qualitativ hochwertige aber renditestärkere Titel etwa im Dollarraum kann sich hier anbieten. Nachholpotenzial bieten unserer Meinung nach zudem viele Schwellenländer, die trotz guter Fundamentaldaten von den Kurssteigerungen der letzten Jahren nicht in angemessenem Maße profitiert haben. Mit dem Aufbau von Cashpositionen lassen sich zudem Marktchancen nutzen, die sich bei Korrekturen ergeben.

Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’520.69 19.74 BUJS6U
Short 12’778.85 13.84 BHDSPU
Short 13’281.21 8.76 B02SIU
SMI-Kurs: 12’037.79 23.07.2025 13:44:45
Long 11’539.85 19.74 BAES3U
Long 11’236.95 13.16 BEFSQU
Long 10’800.05 8.99 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}