Selbstfahrendes Fahrzeug |
13.09.2021 23:43:00
|
Model 2: Kommt Teslas Low Budget-Fahrzeug ohne Pedale?
Das Model 2 von Tesla könnte nicht nur beim Preis überraschen. Einem Medienbericht zufolge will der Elektroautobauer bei dem geplanten günstigen Einsteigermodell auch auf zwei bislang für Fahrzeuge elementare Merkmale verzichten.
• Vollständig autonomes Low Budget-Fahrzeug?
• Tesla-Flotte im Blick
2023 soll das günstige Einsteigermodell von Tesla auf den Markt kommen. Im Vorfeld werden immer mehr Details zu dem geplanten Niedrigpreis-Tesla bekannt. Zuletzt hatte diesbezüglich ein Medienbericht über die Ausstattung für Furore gesorgt.
Model 2 ohne Lenkrad und Pedale?
Das Online-Magazin Electrek berichtete über ein Mitarbeitermeeting bei Tesla, in dessen Rahmen Firmenchef Elon Musk Anwesenden zufolge einige Hintergrundinformationen zum Model 2 geliefert haben soll. Demnach habe der CEO die Frage gestellt: "Möchten wir, dass dieses Auto mit Lenkrad und Pedalen ausgestattet ist?"
Würde man bei dem neuen Tesla-Modell tatsächlich auf diese Ausstattungsmerkmale verzichten, wäre das Fahrzeug als vollständig autonomes Automobil geplant. Dies bestätigte Musk dem Bericht zufolge im Rahmen des Mitarbeitermeetings ebenfalls.
Neuer Tesla als Teil von Musks Flottenstrategie?
Schon vor geraumer Zeit hat Elon Musk seine Vision von einer autonomen Tesla-Flotte geteilt. Demnach sollen die Fahrzeugbesitzer ihre Teslas, wenn sie sie selbst nicht benötigen, einer Roboter-Taxi-Flotte zuweisen können. Die Fahrzeuge würden dann in der Zeit der Nicht-Nutzung durch ihre Besitzer Einnahmen für diese generieren und als Taxi für andere Verkehrsteilnehmer agieren. Voraussetzung für eine Umsetzung der Pläne ist allerdings die vollständige Autonomie der Fahrzeuge, was wiederum eine Zulassung durch die entsprechenden Behörden notwendig machen würde.
Fortschritte gibt es diesbezüglich in den USA, wo die zuständigen Behörden im Januar den Weg für autonome Fahrzeuge grundsätzlich freigemacht haben. Die Zulassungsregeln wurden überarbeitet und die Verkehrssicherheitsbehörde des Landes hat die Möglichkeit, dass Fahrzeuge ohne Lenkrad und Pedale am Strassenverkehr teilnehmen, grundsätzlich vorgesehen.
Dass Elon Musk, der sein Model 2 dem Vernehmen nach in zwei Jahren auf die Strassen bringen will, das Fahrzeug auf vollständige Autonomie ausrichtet, dürfte implizieren, dass er davon ausgeht, dass in rund zwei Jahren ebendiese auch Realität auf den Strassen sein dürfte. In Europa hatte Deutschland zuletzt eine Vorreiterrolle in Sachen autonome Mobilität einnehmen wollen: Mit dem neuen Gesetz zum autonomen Fahren wurde ein Rechtsrahmen geschaffen, der zum Ziel hat, "bis zum Jahr 2022 Fahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen in den Regelbetrieb zu bringen", wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Juli mitteilte. Dieses Gesetz sei aber "eine Übergangslösung, bis auf internationaler Ebene harmonisierte Vorschriften vorliegen", so die Behörde weiter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
02.02.25 |
Erfolgsgeheimnis: Tesla-Chef Elon Musk gibt Tipps für erfolgreiche Meetings (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Januar 2025: Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie (finanzen.net) | |
30.01.25 |
Tesla-Aktie gewinnt dennoch: Tesla-Bilanz enttäuscht Anleger (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Tesla verfehlt Analystenerwartungen (AWP) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Elon Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla results disappoint but Musk touts coming robots and ‘cybercabs’ (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Tesla Sell | UBS AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle im Fokus: Asiens Börsen tiefrot - kein Handel in ShanghaiDie asiatischen Indizes präsentieren sich zu Wochenbeginn mit deutlichen Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |