Index-Performance im Blick |
09.12.2024 12:26:38
|
Montagshandel in Wien: ATX präsentiert sich am Montagmittag fester
Wenig verändert zeigt sich der ATX am Mittag.
Um 12:09 Uhr gewinnt der ATX im Wiener Börse-Handel 0.04 Prozent auf 3’585.26 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 113.594 Mrd. Euro wert. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 3’583.69 Punkte an der Kurstafel, nach 3’583.69 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3’581.69 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3’599.07 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bewegte sich der ATX bei 3’550.16 Punkten. Der ATX verzeichnete vor drei Monaten, am 09.09.2024, den Wert von 3’614.88 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX notierte am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, bei 3’321.76 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 5.08 Prozent. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 3’777.78 Punkten. Bei 3’305.62 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell voestalpine (+ 3.51 Prozent auf 19.46 EUR), OMV (+ 1.82 Prozent auf 38.08 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1.59 Prozent auf 70.30 EUR), Raiffeisen (+ 0.51 Prozent auf 19.66 EUR) und Vienna Insurance (+ 0.34 Prozent auf 29.50 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil CA Immobilien (-2.92 Prozent auf 23.30 EUR), DO (-1.56 Prozent auf 163.60 EUR), EVN (-1.50 Prozent auf 22.95 EUR), Verbund (-1.10 Prozent auf 72.20 EUR) und AT S (AT&S) (-1.02 Prozent auf 13.56 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. 129’675 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 25.361 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.38 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11.81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
12:26 |
Starker Wochentag in Wien: So performt der ATX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
09:29 |
ATX Prime aktuell: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im ATX Prime (finanzen.ch) | |
09:29 |
Optimismus in Wien: ATX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Handel in Wien: ATX verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’814.50 | 0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX fester -- Börsen in Fernost letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt notiert etwas höher. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag überwiegend Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |