Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
15.09.2025 09:28:53
|
Montagshandel in Zürich: SMI verliert zum Start des Montagshandels

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am ersten Tag der Woche.
Um 09:10 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 0.18 Prozent auf 12’172.47 Punkte zurück. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.404 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.230 Prozent fester bei 12’221.88 Punkten, nach 12’193.86 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 12’172.47 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12’221.88 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 15.08.2025, wies der SMI 12’074.33 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, bei 12’146.02 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’037.28 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 4.72 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SMI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 13’199.05 Punkten. Bei 10’699.66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Richemont (+ 1.11 Prozent auf 150.30 CHF), UBS (+ 0.87 Prozent auf 32.64 CHF), Logitech (+ 0.72 Prozent auf 86.48 CHF), Partners Group (+ 0.70 Prozent auf 1’083.00 CHF) und Givaudan (+ 0.38 Prozent auf 3’424.00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Roche (-1.21 Prozent auf 261.30 CHF), Novartis (-0.71 Prozent auf 98.15 CHF), Swisscom (-0.67 Prozent auf 589.00 CHF), Lonza (-0.55 Prozent auf 544.60 CHF) und Alcon (-0.51 Prozent auf 62.34 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 372’421 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 225.341 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.97 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re tendiert am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) |