Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350

SMI-Performance im Fokus 24.10.2025 15:58:21

Minuszeichen in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück

Minuszeichen in Zürich: SMI fällt nachmittags zurück

Derzeit halten sich die Anleger in Zürich zurück.

Um 15:41 Uhr gibt der SMI im SIX-Handel um 0.07 Prozent auf 12’548.68 Punkte nach. Damit kommen die im SMI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1.469 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0.179 Prozent höher bei 12’579.71 Punkten, nach 12’557.27 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SMI betrug 12’532.82 Punkte, das Tageshoch hingegen 12’597.98 Zähler.

So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0.544 Prozent. Der SMI bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.09.2025, bei 11’978.83 Punkten. Der SMI lag noch vor drei Monaten, am 24.07.2025, bei 12’045.78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.10.2024, notierte der SMI bei 12’173.04 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.95 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI beträgt derzeit 13’199.05 Punkte. Bei 10’699.66 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Holcim (+ 2.68 Prozent auf 69.84 CHF), Lonza (+ 2.02 Prozent auf 585.60 CHF), Partners Group (+ 1.47 Prozent auf 993.20 CHF), Swiss Re (+ 0.97 Prozent auf 150.85 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.65 Prozent auf 58.94 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-1.11 Prozent auf 160.10 CHF), Nestlé (-0.83 Prozent auf 79.97 CHF), Geberit (-0.72 Prozent auf 608.20 CHF), UBS (-0.63 Prozent auf 30.21 CHF) und Swiss Life (-0.46 Prozent auf 866.60 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SMI

Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1’738’568 Aktien gehandelt. Mit 241.739 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der SMI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11.15 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.16 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.11.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
25.11.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
12.11.25 Nestlé Sector Perform RBC Capital Markets
05.11.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.11.25 Nestlé Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.51 19.74 QIUBSU
Short 13’639.62 13.80 SRNBXU
Short 14’156.74 8.82 SW7BIU
SMI-Kurs: 12’833.96 28.11.2025 17:31:51
Long 12’306.09 19.44 S5YBIU
Long 12’044.51 13.95 SZ8B6U
Long 11’521.05 8.91 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’833.96 0.02%