Rightmove Aktie 3628213 / GB00B2987V85
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Pilotprojekt |
25.11.2019 21:51:00
|
Nestlé, Unilever und McDonald's: Kommt Werbung bald auf die Blockchain?

JICWEBS, eine Organisation aus Grossbritannien, verkündete vor kurzem neue Teilnehmer für ihr Blockchain-Pilotprojekt in Sachen digitale Werbung, an dem auch grosse Unternehmen wie Nestlé, McDonald’s oder O2 teilnehmen.
• Blockchain-Technologie soll Werbebranche weiterbringen
• Mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit
Eines der Gründungsmitglieder von JICWEBS, die Incorporated Society of British Advertisers (ISBA), führt, wie Ledger Insights berichtet, derzeit mit PwC eine Studie durch, deren Ziel es ist, die Probleme von Werbetreibenden herauszuarbeiten. Diese sollen dann, von den am Blockchain-Pilotprojekt Beteiligten, durch die Distributed Ledger Technology (DLT) gelöst werden. "Unsere eigene programmatische Transparenzstudie zur Lieferkette - von PwC durchgeführt - wird der Branche empirische Belege dafür liefern, dass sie zukünftige technologische Lösungen unterstützen und vorantreiben muss", erklärt Stephen Chester von der ISBA in einem Artikel auf der Seite ledgerinsights.com.
Werbekosten bisher enorm hoch
Die Blockchain-Technologie soll auch in der Werbebranche für mehr Vertrauen, Transparenz und Effizienz sorgen. Zudem sollen die Kosten der Werbetreibenden durch dies Entwicklung drastisch gesenkt werden. Denn bisher zahlen werbetreibende Unternehmen eine Menge Geld für die Vermittlung zu werbegestaltenden Unternehmen. Bei den Agenturen bleiben teils mehr als 50 Prozent der Werbeausgaben hängen, was sich durch den Einsatz der Blockchain-Technologie, durch die die Vermittler abgeschafft würden, ändern könnte.
Neue Teilnehmer beim Pilotprojekt
Bei JICWEBS Pilotprojekt nehmen, nach anfänglich Nestlé, McDonald’s, Virgin Media und deren Agenturen, inzwischen 19 Werbetreibende mit ihren Agenturen teil: Flashtaking, GiveMeSport, GumGum, Gumtree, Havas, Index Exchange, Integral Ad Science (IAS), Mindshare, Moat, Netmums, O2, OMG, Rightmove, Sky, SMART Adserver, Sublime, Unilever, Xandr und Zenith folgten im Laufe des Jahres.
Das Pilotprojekt, das JICWEBS gemeinsam mit Fiducia durchführt, läuft noch bis Ende des Jahres. Sollte es erfolgreich abgeschlossen werden, könnte die Plattform bereits nächstes Jahr ausgerollt werden.
Weitere Blockchain-Projekte in der Werbebranche
Doch JICWEBS ist nicht die einzige Unternehmung dieser Art. Unter anderem bietet MediaOcean zusammen mit IBM ebenfalls eine Blockchain für die Werbebranche, die Unilever beispielsweise nutzt. Media Ocean sei Ledger Insights zufolge Anfang des Jahres auf den Markt gekommen und verbuche auf seiner wichtigsten Plattform Geldflüsse in Form von Werbeausgaben über 140 Milliarden US-Dollar im Jahr.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.