Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Umkämpfter Markt 24.08.2021 23:58:00

Netflix, Disney+ & Co: Darum ist Amazon der Streaming-Konkurrenzkampf egal

Netflix, Disney+ & Co: Darum ist Amazon der Streaming-Konkurrenzkampf egal

In den vergangenen Jahren strömten immer mehr Streaming-Anbieter auf die internationalen Märkte. Hierbei entsteht ein Kampf um Marktanteile, beste Eigenproduktionen und Filmrechte. Amazon gehört zu den führenden Anbietern - die finanzielle Rentabilität der Streaming-Sparte steht hierbei aber eher im Hintergrund.

• Amazon ist in vielen Geschäftsbereichen erfolgreich - Streaming ist nur einer davon
• Amazon Prime Video beflügelt zusätzlich die Verkäufe im E-Commerce
• Amazon ist auf die Gewinne aus dem Streaming-Bereich weniger angewiesen als die Konkurrenz

Amazon ist kein Streaming-First-Unternehmen

Das Unternehmen Amazon betreibt mittlerweile eine Vielzahl an verschiedenen Geschäftsbereichen und kann somit verschiedene Einnahmequellen vorweisen. Neben dem klassischen E-Commerce, bietet Amazon Dienstleistungen für Drittanbieter, erzielt Werbeeinnahmen und hat mit Amazon Web Service eine grosse Cloud-Computing-Sparte. Obwohl Amazon bereits 2008 damit begann, in Streaming-Strategien zu investieren, ist der Internet-Gigant kein Streaming-First-Unternehmen wie beispielsweise Netflix. Daraus resultiert, dass Amazon auf die Gewinne aus dem Streaming-Bereich weniger angewiesen ist als andere Anbieter, so Bruno Reis und Daniel Martins von TheStreet. Amazon investiere viel Geld in Eigenproduktionen oder in die Rechte von verschiedenen Sportligen. Zuletzt hat sich Amazon beispielsweise Rechte für die Champions League im Fussball gesichert. Diese Investitionen seien überaus kostspielig, weswegen der operative Gewinn von Amazon Prime Video nur einen kleinen Teil der Gewinne des Unternehmens ausmache.

"Golden Globe hilft Schuhe zu verkaufen"

Im Jahr 2018 sagte Amazon-Gründer Jeff Bezos : "Wenn wir einen Golden Globe gewinnen, hilft uns das, mehr Schuhe zu verkaufen". Durch dieses Zitat wird deutlich, dass Amazon Prime Video als eine Art Marketing-Massnahme interpretiert werden kann. Da das Amazon Prime-Paket nicht nur das Streaming-Angebot beinhaltet, sondern eben auch den kostenlosen Versand und bei einigen Produkten die Liefergarantie für den nächsten Tag, werden Streaming-Kunden auch zu Käufern. So wird die Nachfrage in Amazons Online-Shop durch die Streaming-Kunden zusätzlich angekurbelt. Je höher also die Abonnentenanzahl, desto grösser auch die Umsätze und Gewinne, selbst wenn die Streaming-Sparte für sich nur einen kleinen Teil dazu beiträgt.

Ist die Konkurrenz ein Problem?

Netflix, Disney+ und Co. versuchen über das Streamen und eigene Inhalte direkt Geld zu verdienen, weswegen sie auch die Preise für die Angebote auf einem gewissen Niveau belassen müssen. Amazon kann es sich leisten, niedrigere Preise zu verlangen, da die Gewinnspanne im Streaming weniger wichtig ist. Ausserdem wird Amazon Prime nicht nur wegen des Streamings gebucht, sondern auch von Menschen, die nur den E-Commerce-Bereich oder Amazon Music nutzen. Folglich ist die Konkurrenz für Amazon ein kleineres Problem als für die anderen Branchen-Schwergewichte.

Das macht die Amazon-Aktie

Die Amazon-Aktie konsolidiert seit etwa einem Jahr auf hohem Niveau und die Anleger warten bisher vergeblich auf einen Ausbruch des Kurses. Auch die Spekulationen über einen Aktien-Split nehmen zu, wodurch die Aktie auch für Anleger mit weniger Kapital wieder interessanter werden würde. Wie es mit der Amazon-Aktie und Amazons Prime Video weitergeht, wird auch die kommenden Monate spannend zu beobachten sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,Vladimka production / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:48 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
21.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.08.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
14.08.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.08.25 Amazon Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.49 UUOSMU
Short 13’026.90 13.87 BFTSNU
Short 13’543.17 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 19.49 SG1BPU
Long 11’496.90 13.80 B74SQU
Long 10’968.83 8.68 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 184.81 -0.53% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}