BYD Company Aktie 4673643 / US05606L1008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Tochterfirma gegründet |
28.11.2022 23:18:00
|
Neue BYD-Premiummarke soll Yangwang heissen - High-End-Modell am 2023 in Produktion
BYD (Build Your Dreams), einer der grössten E-Autohersteller in China, steht zwar vor grossen Herausforderungen, sieht sich dafür aber gut gerüstet. Helfen soll dabei unter anderem die neue Premiummarke Yangwang.
• Portfolio wird um neue Premiummarke erweitert
• Start bereits in 2023
Erstmals in den Anlegerfokus rückte BYD im Jahr 2008, als mit Berkshire Hathaway die Beteiligungsgesellschaft des Börsengurus Warren Buffett in den chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen und Batterien investierte. Doch angesichts der Spannungen zwischen Washington und Peking, rieten viele Analysten zuletzt in Bezug auf chinesische Aktien zur Vorsicht.
Zusätzlich hat nun auch noch BYD-Vizepräsident Lian Yubo auf dem China Auto Forum eingeräumt, dass der Sektor New Energy Vehicles (NEV - Fahrzeug mit alternativer Antriebstechnik) derzeit mit einer Reihe von Schwierigkeiten kämpfe. Neben der wachsenden Konkurrenz - etwa durch NIO - zählen dazu auch Lithium-Probleme. Dennoch gab sich Yubo optimistisch, denn BYD habe einige innovative Technologien entwickelt, um weitere neue Produkte auf den Markt bringen zu können.
Neue Premiummarke
Dazu passt, dass der in Shenzhen ansässige E-Autohersteller Anfang November den Namen für seine High-End-Automarke, die in Zukunft Yangwang heissen soll, enthüllt hat. Yangwang lässt sich mit "nach oben schauen" übersetzen. Preislich werden die Fahrzeuge, die in Bezug auf Technologie und Design zum Massstab für chinesische High-End-Marken werden sollen, wohl zwischen 800'000 und 1,5 Millionen Yuan (rund 110'800 bis 207'750 Euro) liegen, berichtete "Der Aktionär". Bei solch teuren Fahrzeugen können die Hersteller zumeist höhere Margen verdienen.
Das erste Yangwang-Fahrzeug soll dabei laut "IT Times" ein Geländewagen werden, der für über eine Million Yuan (rund 138'500 Euro) angeboten werden könne. Mit der Produktion werde bereits ab dem ersten Quartal 2023 begonnen, hiess es.
Tochtergesellschaft gegründet
Um das Projekt voranzubringen, hat BYD am 7. November 2022 die Shenzhen Yangwang Automobile Sales Co. Ltd. gegründet, die sich auf den Verkauf von New Energy Vehicles sowie PHEV-Motoren und E-Auto-Ladesäulen fokussiert. Die neue Tochtergesellschaft wird dank eines eigenen Vertriebs- und Servicenetzes unabhängig am Markt agieren können.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
31.10.25 |
BYD Aktie News: BYD am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
30.10.25 |
BYD profit falls 33% as Chinese EV maker doubles down on overseas markets (Financial Times) | |
|
29.10.25 |
BYD-Aktie unter Druck - trotz verfünffachter Verkaufszahlen in Europa (finanzen.ch) | |
|
26.10.25 |
Geely targets 100,000 UK sales in push to take on Tesla and BYD (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
BYD-Aktie erholt sich nach Kursrücksetzer (finanzen.ch) |
Analysen zu BYD Company Ltd (H) Unsponsored American Deposit Receipt Repr 2 Shs -H-
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


