Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nintendo Aktie 762921 / JP3756600007

Gewinnserie fortgesetzt 18.06.2025 15:14:00

Nintendo-Aktie erreicht Rekordhoch dank hoher Nachfrage nach Switch 2

Nintendo-Aktie erreicht Rekordhoch dank hoher Nachfrage nach Switch 2

Die Nintendo-Aktie hat ihre Gewinnserie am Mittwoch dank der starken Nachfrage nach der neuen Spielekonsole Switch 2 fortgesetzt und ein neues Allzeithoch erreicht.

• Nintendo-Aktie mit neuem Rekordhoch
• Starke Nachfrage nach Switch 2 beflügelt
• Experten von Konsole überzeugt

Die Nintendo-Aktie hat am Mittwoch an der japanischen Börse bei 13'320 Yen ein neues Rekordhoch markiert. Zum Handelsschluss stand das Papier in Tokio dann noch 6,59 Prozent höher bei 13'260 Yen. Damit setzte die Nintendo-Aktie ihre jüngste Gewinnserie weiter fort und verbuchte bereits den fünften Tag in Folge mit Aufschlägen. Der Höhenflug kommt jedoch nicht von ungefähr: Anleger feiern die starke Nachfrage nach der neuen Nintendo-Spielekonsole Switch 2, die seit ihrem Marktstart am 5. Juni für Begeisterung sorgt.

Switch 2 bricht zum Verkaufsstart alle Rekorde

Die Switch 2 stellt eine umfassende Modernisierung der Vorgängerkonsole Switch 1 aus dem Jahr 2017 dar. Sie bietet nicht nur mehr Leistung, sondern punktet auch mit neuen Features wie einem 7,9-Zoll-Display mit 1080p und 120 FPS, magnetischen Joy-Con-Controllern sowie einer innovativen App für Voice-Chat und Splitscreen-Gaming. Trotz des hohen Einstiegspreises ab 470 Euro - der höchste Launchpreis in Nintendos Geschichte - erfreut sich die Konsole unter Gamern weltweit einer grossen Beliebtheit: So wurden innerhalb von nur vier Tagen weltweit mehr als 3,5 Millionen Einheiten verkauft. Die Switch 2 ist damit das "das am schnellsten verkaufte Nintendo-Spielsystem aller Zeiten", wie der Konzern in einer Pressemitteilung bekanntgab. Im gesamten laufenden Geschäftsjahr 2026 peilt Nintendo weltweit einen Absatz von 15 Millionen Switch 2 an.

Auch Experten begeistert von Switch 2

Bereits der Vorgänger Switch 1 zählt mit weltweit insgesamt mehr als 150 Millionen verkauften Geräten zu den erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten. Da das Original aber bereits vor rund acht Jahren auf den Markt kam, kann Nintendo nun mit der deutlich leistungsstärkeren Switch 2 von einer aufgestauten Nachfrage der Gaming-Fans profitieren.

Auch Experten aus der Technologiebranche zeigten sich überzeugt von der Konsole. So lobte etwa NVIDIA-CEO Jensen Huang die Switch 2, in der ein speziell entwickelter NVIDIA-Chip steckt, in einem Video als "neues Kapitel, das Mr. Iwatas [verstorbener ehemaliger Nintendo-Präsident; Anm. d. Red.] Vision gerecht wird". Besonders bemerkenswert sei laut Huang unter anderem die Integration von KI-Prozessoren, die das Spielerlebnis in Echtzeit optimieren.

Auch für die Anleger scheint klar zu sein, dass Nintendo mit der Switch 2 der erfolgreiche Übergang in die nächste Konsolengeneration gelungen ist, was sich deutlich im Aktienkurs widerspiegelt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Barone Firenze / Shutterstock.com,ROBYN BECK/AFP/Getty Images

Analysen zu Nintendo Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.51 BA5S0U
Short 13’250.64 13.42 BU9S6U
Short 13’717.27 8.85 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’470.47 14.10.2025 10:45:46
Long 11’895.60 19.82 SKIBKU
Long 11’620.77 13.57 BH8SXU
Long 11’140.34 8.95 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com