S&P 500-Performance im Blick |
03.12.2024 18:01:10
|
NYSE-Handel S&P 500 in Rot
Aktuell legen Anleger in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Dienstag fällt der S&P 500 um 17:58 Uhr via NYSE um 0.18 Prozent auf 6’036.17 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 51.973 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0.008 Prozent schwächer bei 6’046.66 Punkten, nach 6’047.15 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des S&P 500 lag am Dienstag bei 6’049.00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 6’033.39 Punkten erreichte.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bewegte sich der S&P 500 bei 5’728.80 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 03.09.2024, den Wert von 5’528.93 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, wurde der S&P 500 mit 4’594.63 Punkten gehandelt.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2024 ein Plus von 27.27 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’053.58 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4’682.11 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Palantir (+ 5.27 Prozent auf 69.89 USD), AT&T (+ 3.90 Prozent auf 23.59 USD), Molina Healthcare (+ 3.58 Prozent auf 312.67 USD), Sysco (+ 3.15 Prozent auf 78.67 USD) und CF Industries (+ 2.80 Prozent auf 93.51 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Caesars Entertainment (-6.15 Prozent auf 36.61 USD), Intel (-5.37 Prozent auf 22.65 USD), Seagate Technology (-4.55 Prozent auf 98.47 USD), Microchip Technology (-4.12 Prozent auf 67.41 USD) und Moderna (-3.76 Prozent auf 42.60 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im S&P 500 weist die Super Micro Computer-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 26’879’545 Aktien gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.415 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microchip Technology Inc.
09.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Microchip Technology-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Microchip Technology von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
03.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Microchip Technology-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Microchip Technology von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
26.12.24 |
NASDAQ Composite Index-Titel Microchip Technology-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Microchip Technology von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
23.12.24 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 letztendlich fester (finanzen.ch) | |
23.12.24 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.12.24 |
Börse New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
23.12.24 |
Gewinne in New York: S&P 500 legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Microchip Technology Inc.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’836.22 | 0.16% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handel endet mit unterschiedlichen Vorzeichen -- SMI beendet Handel im Minus -- DAX schliesst tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Wochenstart schwächer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Märkten ging es am Montag in unterschiedliche Richtungen. In Asien notierten die Börsen am Montag im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |