Orior Aktie 11167736 / CH0111677362
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
90 Stellen betroffen |
21.08.2025 21:01:36
|
Orior-Aktie verlustreich: Orior kündigt nach schwachem Halbjahr harte Restrukturierung an

Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat eine harte Restrukturierung eingeleitet und will rund 90 Stellen streichen.
Besonders betroffen ist die Trockenfleisch-Tochter Albert Spiess: Dort wird die ganze Produktion ohne Bezug zum Bündnerland nach Stabio verlagert und der Standort Schiers auf ein Minimum reduziert. Der traditionsreiche Ganda-Shop in Landquart wird geschlossen. Von den rund 130 Mitarbeitenden in Schiers verlieren wohl etwa 90 ihre Stelle. Insgesamt zählt die Gruppe rund 2100 Stellen.
Orior-Chefin: schmerzhafter Schritt
Orior-Chefin Monika Friedli-Walser sprach von einem schmerzhaften Schritt. Sie sieht die Restrukturierung aber als Voraussetzung, um die Gruppe widerstandsfähiger und profitabler aufzustellen, wie sie an einer Videokonferenz mit Analysten am Donnerstag sagte.
Auch auf Gruppenebene setzt Orior den Rotstift an und verschlankt die Organisation. Zugleich hat die Unternehmensführung den Verkauf der belgischen Fertigmenü-Tochter Culinor auf den Tisch gelegt. Ein Käufer soll bis spätestens im ersten Quartal 2026 gefunden werden. Sollte sich kein Partner finden, will Orior das Geschäft stärker in die Gruppe integrieren, wie Friedli-Walser sagte.
Der zuständige Analyst der ZKB beziffert den möglichen Verkaufspreis auf 50 bis 100 Millionen Franken. Finanzchef Sacha Gerber wollte dazu keine Angabe machen.
Ikea als Grosskunden gewonnen
Culinor hatte seit der Übernahme 2016 die erhofften Synergien nicht geliefert und verlor jüngst den Grosskunden Albert Heijn. Zwar soll Ikea als neuer Abnehmer mittelfristig entgangene Volumen ersetzen, doch sieht die Konzernspitze den Fokus künftig auf dem Heimmarkt Schweiz. Dagegen sollen das Biotta-Schwesterunternehmen Gesa, die Flughafen-Gastronomie Casualfood sowie die italienische Pasta-Manufaktur Gaetarelli ausgebaut werden.
Die Sanierung ist auch durch die angespannte Finanzlage getrieben. Zwar konnte Orior im ersten Halbjahr 2025 die Nettoverschuldung leicht auf 173 Millionen Franken senken - getragen von einem verbesserten Free Cash Flow von 11 Millionen nach einem Minus im Vorjahr. Doch liegt der Verschuldungsgrad mit 5,2-fachen des operativen Gewinns auf Stufe EBITDA weiterhin weit über dem Zielwert von unter 2,5.
Orior musste daher mit einem Bankenkonsortium eine Verlängerung seines Kreditrahmens bis 2029 aushandeln. Von einer weiteren Kapitalerhöhung war vorerst keine Rede. Das Unternehmen setzt auch auf Immobilienverkäufe und Sale-and-Lease-back-Transaktionen, um die Bilanz zu entlasten.
Weniger Umsatz und weniger profitabel
Operativ fiel das Halbjahresergebnis schwächer aus als vor einem Jahr: Der Umsatz sank um knapp 3 Prozent auf 305 Millionen Franken, die operative Marge schrumpfte auf 5,4 von 8,5 Prozent. Belastungen kamen von Ausschreibungsverlusten, hohen Rohstoffpreisen und Nachwirkungen aus dem Vorjahr. Positiv wirkte der freie Cashflow. Für das volle Jahr 2025 erwartet Orior einen Umsatzrückgang zwischen 2 und 4 Prozent und eine Marge von 5,9 bis 6,3 Prozent.
Die Börse reagierte einigermassen gelassen: Die Orior-Titel fielen an der SIX schliesslich um 2,3 Prozent auf 14,46 Franken, nachdem sie die Tage davor stark gestiegen waren.
Der ZKB-Analyst wertete den Umsatzrückgang als weniger stark als befürchtet. Die Cashflow-Verbesserung sei zudem positiv - ob sie nachhaltig sei, bleibe aber fraglich. Positive Impulse könnten seiner Meinung nach sinkende Fleischpreise, eine weitere Cashflow-Stabilisierung oder ein überzeugender neuer CEO bringen.
to/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Orior AG
29.09.25 |
SPI-Titel Orior-Aktie: So viel Verlust hätte eine Orior-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
SPI-Wert Orior-Aktie: So viel hätte eine Investition in Orior von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
SPI-Titel Orior-Aktie: So viel Verlust hätte eine Orior-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start des Donnerstagshandels steigen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI mit Abgaben (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen leichter -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel etwas nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |