Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088

Kein "Meme-Stock" 28.02.2025 22:03:01

Palantir-Aktie im Fokus: Deshalb dürfte bei Palantir in nächster Zeit kein Aktiensplit anstehen

Palantir-Aktie im Fokus: Deshalb dürfte bei Palantir in nächster Zeit kein Aktiensplit anstehen

Die Palantir-Aktie hat mit Aufkommen des Trendthemas künstliche Intelligenz (KI) eine beeindruckende Performance gezeigt. In den letzten zwölf Monaten hat sich der Kurs mehr als verdreifacht. Warum ein Aktiensplit trotzdem erstmal keine Option sein dürfte.

• Palantir profitiert massiv von KI-Hype
• Palantir-Aktie mit beeindruckender Performance
• Aktiensplit könnte mühsam aufgebauten Ruf untergraben

Das Datenanalyseunternehmen Palantir konnte massgeblich von dem Hype rund um künstliche Intelligenz, der die letzten Jahre bestimmte, profitieren. So entwickelte sich Unternehmen vom geheimnisumwobenen Techspezialisten, der insbesondere wegen seiner Regierungsaufträge Aufmerksamkeit erlangte, zum etablierten KI-Profiteur, der mittlerweile auch mit anderen alteingesessenen Techriesen wie Amazon und Microsoft Geschäftsbeziehungen unterhält.

Palantir-Aktie mit Kursrally

Der Schritt aus den Schatten hat sich insbesondere für die Aktie Palantirs mehr als gelohnt. In weniger als fünf Jahren konnte das Papier mehr als 1'000 Prozent zulegen und hat allein in den letzten zwölf Monaten einen Satz nach oben um 240 Prozent gemacht. Der Aufschwung des Datenanalyse-Experten hat ihm den Weg in die Liga der Grossen geebnet, so gehört Palantir mittlerweile auch dem marktbreiten US-Index S&P 500 an. Der Schritt ist insbesondere dahingehend bedeutsam, als dass Palantir so für institutionelle Investoren interessanter wird. So liegen mehr als die Hälfte der ausstehenden Palantir-Aktien mittlerweile in Händen institutioneller Anleger, wie Reporteros del Sur schreibt.

Kein Split der Palantir-Aktie erwartet

Palantir geriet insbesondere durch den KI-Boom in den Fokus der Anleger. CEO Alex Karp betonte in einer Telefonkonferenz im November 2024 selbst, dass das Unternehmen mit der "ungebremsten KI-Nachfrage" einen "absoluten Volltreffer gelandet" habe. Allerdings fallen KI-Aktien auch häufig durch eine starke Kursvolatilität auf, weshalb Finanzexpertin Lydia Wexler von Reporteros del Sur nicht glaubt, dass Palantir bald einen Aktiensplit in Betracht ziehen dürfe. Schliesslich könne eine optische Vergünstigung der Anteilsscheine dazu führen, dass "die Wahrnehmung des hart erarbeiteten Status" geschmälert würde, was wiederum das Vertrauen grosser Vermögensverwalter wie Vanguard oder BlackRock in das Datenanalyseunternehmen verringern könnte. Palantir wolle es vermeiden, als "Meme-Stock" abgetan zu werden, schätzt Wexler.

Zudem könnte ein möglicher Aktiensplit zu noch mehr Volatilität führen, da die Palantir-Aktie durch einen Split erschwinglicher, auch für Kleinanleger, werden würde. Dies könne zu einer Welle des spekulativen Handels führen, was auch auf den Marktwert Palantirs drastische Folgen hätte.

Die Techexpertin glaub daher nicht, dass Palantir irgendwelche Schritte unternehmen werde, die den sorgfältig aufgebauten Ruf des Unternehmens untergraben könnten. Nun bleibt nur abzuwarten, ob Wexler mit dieser Einschätzung Recht behält.

Am Freitag notierte die Palantir-Aktie im NASDAQ-Handel zur Schlussglocke 0,16 Prozent im Plus bei 84,91 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Piotr Swat / Shutterstock.com

Analysen zu Palantir

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Palantir 140.12 -3.22% Palantir