Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wichtige Einkommensquelle |
29.07.2025 22:13:00
|
Palantir-Aktie unter Druck: Pentagon prüft KI-Alternativen zu Palantir

Das US-Verteidigungsministerium setzt bei Vertragsverhandlungen mit dem Datenspezialisten Palantir offenbar Konkurrenz als Druckmittel ein. Die Palantir-Aktie reagiert mit Verlusten.
• US-Verteidigungsministerium testet KI-Modelle, um Palantir unter Druck zu setzen
• Regierungsaufträge wichtige Einkommensquelle Palantirs
Wie das Nachrichtenportal The Information in einem Bericht schreibt, setzen das US-Verteidigungsministerium sowie weitere Bundesbehörden mittlerweile verschiedene KI-Modelle ein, um gezielt Daten von Analyse-Anwendungen, die von Vertragspartnern wie Palantir oder Lockheed Martin betrieben werden, extrahieren zu können.
Tests mit KI-Modellen von Microsoft und OpenAI
Noch werden hier wohl nur erste Tests durchgeführt, die Behörden könnten sich jedoch vorstellen, solche KI-Tools zu nutzen, um in Vertragsverhandlungen Druck auf Anbieter wie Palantir auszuüben. So könnten die Beamten damit drohen, Daten von Palantir-Systemen zu anderen Konkurrenz-Anbietern zu verlagern. Konkret testen die Behörden laut The Information bereits mit KI-Modellen von Microsoft und OpenAI. Auf diese Weise könnten Pentagon & Co. bessere Konditionen in Verträgen mit Palantir oder Lockheed Martin erzielen.
Bedrohung für Palantirs Marktposition
"Die Möglichkeit, dass Palantir einen Teil des Geschäfts mit der US-Regierung an Microsoft oder OpenAI verlieren könnte, mag einige Investoren dazu veranlassen, diese Wahrnehmung in Frage zu stellen", zitiert n-tv Analyst Gil Luria von D.A. Davidson in einem Artikel. Ein wesentlicher Grund für die hohe Börsenbewertung von Palantir sei die unter Investoren verbreitete Ansicht, dass der Konzern keine direkten Konkurrenten habe.
Erhebliche Abhängigkeit von Regierungsaufträgen
Für Palantir steht viel auf dem Spiel, da das Unternehmen einen erheblichen Teil seines Umsatzes mit der US-Regierung erzielt. Die aktuellen Entwicklungen könnten die Verhandlungsposition des Unternehmens schwächen und möglicherweise langfristige Auswirkungen auf Gewinnmargen oder Marktanteile haben.
So bewegt sich die Palantir-Aktie
Die Palantir-Aktie reagierte am Montag im NASDAQ-Handel mit Abschlägen auf den Bericht von The Information. So fiel sie im Tagestief bis auf 153,04 US-Dollar zurück, konnte sich anschliessend jedoch wieder etwas berappeln und verliess den Handel mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 157,88 US-Dollar.
Im Handel am Dienstag fiel sie letztlich um 1,01 Prozent auf 156,28 US-Dollar. Auf längere Sicht ist der Aufwärtstrend der Palantir-Aktie ungebrochen. Seit Jahresbeginn hat sich ihr Wert mehr als verdoppelt. In den letzten 12 Monaten ging es sogar 498,71 Prozent nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lockheed Martin Corp.
28.07.25 |
S&P 500-Titel Lockheed Martin-Aktie: So viel hätte eine Investition in Lockheed Martin von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in New York: Anleger lassen S&P 500 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Handel in New York: S&P 500 am Dienstagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Lockheed Martin-Aktie rutscht nach enttäuschender Bilanz deutlich ab (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 startet im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Lockheed Martin profits plunge almost 80% as it takes $1.6bn in charges (Financial Times) | |
22.07.25 |
Ausblick: Lockheed Martin zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Microsoft Corp.
28.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
21.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
15.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |