Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Einführung vorantreiben 07.01.2025 22:02:05

Plug Power-Aktie klettert zweistellig hoch: Neue Steuerregeln für Wasserstoff-Unternehmen beflügeln

Plug Power-Aktie klettert zweistellig hoch: Neue Steuerregeln für Wasserstoff-Unternehmen beflügeln

Eine Änderung der Steuerregeln für Produzenten von sauberem Wasserstoff hat die Branche kürzlich kräftig aufatmen lassen. Demnach könnten Plug Power & Co. künftig von Steuergutschriften profitieren. Anleger schickten die Plug Power-Aktie steil nach oben.

• Änderung der Steuerregeln für Wasserstoffunternehmen
• Einführung von sauberem Wasserstoff beschleunigen
• Plug Power-Aktie klettert zweistellig

Änderung der Steuerregeln für Wasserstoffproduzenten

Neue Regeln für Steuergutschriften für sauberen Wasserstoff haben jüngst für Begeisterung unter Wasserstoffunternehmen gesorgt. Demnach habe das Finanzministerium vergangene Woche die endgültigen Regeln für die im Inflationsreduzierungsgesetz von 2022 festgelegten Steuergutschriften herausgegeben, wie Investopedia berichtet. Am Freitag wurde angekündigt, dass die Regeln "erhebliche Änderungen und Flexibilitäten erfahren haben, die mehrere Schlüsselfragen ansprechen, um das Wachstum der Branche zu fördern und Projekte voranzutreiben". Die im Gesetz enthaltenen Emissionsanforderungen gelten indes weiterhin, heisst es weiter. Diese Änderungen verdeutlichten, "wie Wasserstoffproduzenten, einschliesslich derjenigen, die Strom aus verschiedenen Quellen, Erdgas mit Kohlenstoffabscheidung, erneuerbares Erdgas (RNG) und Kohlebergbaumethan verwenden, die Berechtigung für die Gutschrift bestimmen können", erklärten Beamte des Finanzministeriums. Dem stellvertretenden Energieminister David Turk zufolge ermöglichten die neuen Regeln die Beschleunigung der Einführung von sauberem Wasserstoff. Dies wiederum werde zu neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten führen.

Unter Berücksichtigung der neuen Kriterien können Produzenten von grünem Wasserstoff bis 2029 die Steuergutschrift von drei US-Dollar pro Kilogramm erhalten. Dafür müssen sie nachweisen, dass ihre Wasserstoffproduktion jährlich mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Ab 2030 sei es dann notwendig nachzuweisen, dass stündlich erneuerbare Energien verwendet werden, um Wasserstoff herzustellen, berichtet Hydrogen Central.

Plug Power-Aktie springt hoch

An der Börse wurde die Nachricht mit Begeisterung aufgenommen. So sprang etwa die Plug Power-Aktie im Montagshandel an der NASDAQ schlussendlich um 19,77 Prozent nach oben auf 3,15 US-Dollar. Am Dienstag ging es dann aber schlussendlich 6,35 Prozent runter auf zuletzt 2,95 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Analysen zu Plug Power Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.20 17.89 BC8S1U
Short 12’936.00 13.50 SS4MTU
Short 13’406.08 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’159.55 14.05.2025 13:36:29
Long 11’728.85 19.68 BQUSIU
Long 11’432.78 13.19 BXGS2U
Long 10’985.53 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}