DO Aktie 923526 / AT0000818802
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Index-Bewegung |
20.10.2025 17:58:18
|
Pluszeichen in Wien: ATX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen
Der ATX stieg am Montag.
Letztendlich notierte der ATX im Wiener Börse-Handel 0.75 Prozent fester bei 4’612.70 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 135.364 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.018 Prozent auf 4’579.19 Punkte an der Kurstafel, nach 4’578.37 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 4’578.70 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’630.19 Zähler.
ATX-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, lag der ATX bei 4’628.72 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wies der ATX 4’485.47 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bei 3’627.45 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 26.14 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4’857.40 Punkte. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
ATX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell PORR (+ 3.17 Prozent auf 29.30 EUR), AT S (AT&S) (+ 3.01 Prozent auf 29.10 EUR), STRABAG SE (+ 1.66 Prozent auf 73.40 EUR), Erste Group Bank (+ 1.46 Prozent auf 83.20 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1.34 Prozent auf 26.55 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil BAWAG (-0.47 Prozent auf 104.90 EUR), EVN (-0.40 Prozent auf 24.75 EUR), Österreichische Post (-0.34 Prozent auf 29.60 EUR), DO (-0.23 Prozent auf 215.50 EUR) und Vienna Insurance (-0.23 Prozent auf 44.15 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 322’529 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX mit einer Marktkapitalisierung von 31.826 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Blick
Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 6.60 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.88 Prozent bei der OMV-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DO & CO
|
17:58 |
Börse Wien: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Börse Wien in Grün: ATX letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
ATX aktuell: ATX notiert am Mittwochnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Dienstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start leichter (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 5’000.70 | 1.06% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchen Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


