Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rückläufige Autoverkäufe |
30.07.2025 16:14:00
|
Porsche-Aktie gewinnt: Prognoseanpassung nach Halbjahresbilanz

Angesichts rückläufiger Autoverkäufe und Sonderbelastungen hat der Sportwagenhersteller Porsche im ersten Halbjahr weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahreszeitraum.
Der Umsatz sank laut Mitteilung in den sechs Monaten um 6,7 Prozent auf 18,16 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis rutschte mit 67 Prozent deutlich stärker auf 1,01 Milliarden Euro ab. Damit erreichte die Porsche AG eine operative Marge von nur noch 5,5 Prozent nach 15,7 Prozent im Vorjahr. Analysten hatten dem Unternehmen beim Umsatz etwas weniger, bei der Rendite mit 5,6 Prozent marginal mehr zugetraut. Der Absatz in den sechs Monaten war, wie bereits bekannt, um gut 6 Prozent gesunken.
Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem Umsatz zwischen rund 37 Milliarden bis 38 Milliarden Euro. Die Umsatzrendite soll nun zwischen 5 und 7 Prozent liegen. Bisher wurden 6,5 bis 8,5 Prozent in Aussicht gestellt, aber ohne Effekte aus den US-Importzöllen. Für 2026 rechnet CEO Blume wieder mit einem positiven Momentum. Ziel sei es, mit einer umfangreichen Reskalierung und einem flexibleren Angebot die Rentabilität zu stärken.
Die Porsche-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 2,91 Prozent auf 44,56 Euro.
DJG/kla/brb
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
30.07.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Handel in Frankfurt: DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |