TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Starke Performance |
12.08.2025 17:55:06
|
Prognoseanhebung: TUI-Aktie reagiert mit Kursgewinnen
In einer Ad-hoc-Meldung gibt die TUI AG bekannt, dass sie ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 anhebt. Anleger reagieren mehr als erfreut.
• Neue erwartete Steigerung liegt bei 9 bis 11 Prozent (zuvor: 7 bis 10 Prozent) bei konstanten Wechselkursen
• Grundlage sind Rekordergebnisse in den Segmenten Hotels & Resorts und Kreuzfahrten
Prognoseanhebung auf Grundlage starker Performance
Die TUI AG gibt per Ad-hoc-Meldung bekannt, die Prognose für das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2025 anzuheben. Basierend auf der starken Performance in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 sowie positiven Indikatoren für Juli, erwartet das Unternehmen nun ein um 9 bis 11 Prozent höheres bereinigtes EBIT im Vergleich zum Vorjahr (Geschäftsjahr 2024: 1,296 Millionen Euro). Die zuvor genannte Prognosespanne lag bei +7 bis 10 Prozent.
Geschäftszahlen und Segment-Ergebnisse
Zum 30. Juni 2025 lag der Konzernumsatz bei 14,7 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 1,0 Milliarden Euro zu konstanten Wechselkursen entspricht. Das bereinigte EBIT belief sich auf 199 Millionen Euro, eine Steigerung um 150 Millionen zu konstanten Wechselkursen, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Ergebnisse wurden laut Meldung durch Rekordergebnisse in den Segmenten Hotels & Resorts und Kreuzfahrten getrieben, während das Segment Märkte & Airline in einem wettbewerbsintensiven Umfeld weiterhin als herausfordernd beschrieben wird.
Gleichzeitig erwartet TUI nun einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr am unteren Ende der angegebenen Spanne von 5 bis 10 Prozent (Geschäftsjahr 2024: 23,167 Millionen Euro).
Ausblick und weitere Details
Die oben genannte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wird unter dem Vorbehalt des aktuellen Buchungsumfelds sowie makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten abgegeben, heisst es weiter. Weitere Details zur aktuellen Geschäftsentwicklung und zum Ausblick wird TUI mit der Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal/neun Monate des Geschäftsjahres 2025 am morgigen Mittwoch bekannt geben.
So reagiert die TUI-Aktie
TUI-Aktionäre feierten die Mitteilung: Nachdem das Papier zuvor nur leicht zulegte, ging es letzlich via XETRA um 3,49 Prozent auf 7,89 Euro nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
|
24.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So entwickelt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
| 29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
| 23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
| 23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


