Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 12:29:00
|
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall macht am Mittag Boden gut
Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Donnerstagmittag der Anteilsschein von Rheinmetall. Im XETRA-Handel gewannen die Rheinmetall-Papiere zuletzt 3,6 Prozent.
Um 12:28 Uhr sprang die Rheinmetall-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 3,6 Prozent auf 1'768,50 EUR zu. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im DAX 40, der derzeit bei 24'029 Punkten notiert. Die Rheinmetall-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 1'781,50 EUR. Bei 1'730,00 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 126'457 Rheinmetall-Aktien.
Am 03.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 2'008,00 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Rheinmetall-Aktie derzeit noch 13,54 Prozent Luft nach oben. Am 06.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 466,70 EUR ab. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 73,61 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 11,37 EUR. Im Vorjahr hatte Rheinmetall 8,10 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Rheinmetall liess sich am 07.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 2,90 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,43 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 8,77 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 2.43 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 2.23 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.
Voraussichtlich am 12.03.2026 dürfte Rheinmetall Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Rheinmetall einen Gewinn von 29,61 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Rheinmetall-Aktie
Rheinmetall und Leonardo sichern sich ihren ersten gemeinsamen Auftrag - Aktie in Rot
Rheinmetall-Aktie im Plus: Spannung vor Quartalsergebnissen - HENSOLDT und RENK ebenfalls im Fokus
Nachrichten zu Rheinmetall AG
|
16:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Rheinmetall-Aktie minimal schwächer: Umsatz und Gewinn gesteigert - Deal für ziviles Geschäft im Blick (Dow Jones) | |
|
14:57 |
Rheinmetall weiter von Auftragsverzögerungen gebremst - Aktie legt zu (AWP) | |
|
13:58 |
Rheinmetall meldet Rekordumsatz - aber schleppenden Auftragseingang (Spiegel Online) | |
|
12:29 |
Rheinmetall Aktie News: Rheinmetall macht am Mittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
STOXX 50 aktuell: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
| 16:10 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 10:16 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09:08 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.10.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden leichte Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


