Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.05.2025 09:24:37
|
Richemont übertrifft mit Jahresgewinn Markterwartungen
(Ergänzt um mehr Details)
Genf (awp) - Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat im vergangenen Geschäftsjahr etwas mehr umgesetzt. Die Genfer Gesellschaft profitierte besonders vom Schmuckgeschäft. Der YNAP-Verkauf belastete den Gewinn derweil weniger stark als zuletzt in Aussicht gestellt.
Der Umsatz der Richemont-Gruppe, der Marken wie Cartier und IWC angehören, stieg im Jahr 2024/25 (per Ende März) ohne die verkaufte Online-Sparte YNAP um 4 Prozent auf 21,4 Milliarden Euro, wie der Konzern am Freitag mitteilte.
Währungsbereinigt war es ebenfalls ein Verkaufsplus von 4 Prozent. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem organischen Wachstum in dieser Grössenordnung gerechnet.
Der Betriebsgewinn im weitergeführten Geschäft ging indes um 7 Prozent auf 4,47 Milliarden Euro zurück. Somit schrumpfte die entsprechende EBIT-Marge um 2,4 Prozentpunkte auf noch 20,9 Prozent. Analysten hatten im Schnitt mit besseren 21,4 Prozent gerechnet.
Mehr Dividende
Unter dem Strich verblieb ohne YNAP - also in dem fortgeführten Geschäft - ein Reingewinn von 3,76 Milliarden Euro (-1%). Mit YNAP waren es 2,75 Milliarden (+17%). Damit hat das Unternehmen die Erwartungen klar übertroffen.
Denn die Belastung durch den Verkauf von YNAP lag letztlich bei 1,0 Milliarden statt der zuvor erwarteten 1,3 Milliarden Euro, die im ersten Halbjahr kommuniziert worden, wie es hiess. Unter anderem habe sich die sehr gute Aktienentwicklung von Mytheresa seit der Ankündigung des Verkaufs positiv ausgewirkt, sagte Finanzchef Burkhart Grund an einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Seit dem Verkauf des Online-Mode- und Accessoires-Geschäftes Yoox Net-A-Porter an Mytheresa hält Richemont ein Drittel an der Firma.
Nach langer Suche hatte Richemont Anfang Oktober 2024 angekündigt, YNAP an Mytheresa zu verkaufen. Ende April 2025 wurde die Transaktion abgeschlossen. Damit ist YNAP nun vollständig im Besitz von Mytheresa.
Mytheresa ist ein bekannter Player im Online-Handel mit Luxusgütern und verkauft Kleider und Accessoires von bekannten Luxusmarken wie Bottega Veneta, Dolce & Gabbana oder Gucci. Die Firma wurde 1987 als Boutique in München gegründet. Die Dachorganisation ist die niederländische MYT Netherlands Parent BV.
Die Aktionäre kommen nun in den Genuss einer höheren Dividende von 3,00 Franken je Publikumsaktie (A-Aktie). Im Vorjahr wurden je Titel 2,75 Franken ausbezahlt.
Uhren leiden weiter in China
Das Schmuckgeschäft mit der Vorzeigemarke Cartier zeigte sich stark (+8%), während es im Uhrengeschäft mit Marken wie IWC harzte (-13%). Der kleinere Bereich "Sonstige", der Mode, Accessoires und Lederwaren umfasst, wuchs um 7 Prozent. Allerdings war die operative Marge negativ (-3,7%). Es habe Lager-Wertberichtigungen gegeben, hiess es dazu.
In allen Regionen ausser in Asien-Pazifik (-13%) war das Wachstum 2024/25 zweistellig. Der Rückgang in Asien - angeführt von China, Hongkong und Macau - sei damit mehr als wettgemacht worden. Der Rest der Region habe indes robustes Wachstum gezeigt angeführt vom Markt in Korea. Stark waren die Regionen Europa (+10%), Americas (+16%), Japan (+25%) und Naher Osten & Afrika (+15%).
Derweil stiegen die Direktverkäufe an Kunden weiter an - sowohl im Detailhandel als auch online. Sie machten nun insgesamt 76 Prozent des Gruppenumsatzes aus.
Wie gewohnt gibt Richemont keinen finanziellen Ausblick und hält sich auch mit Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung zurück. Die anhaltenden globalen Unsicherheiten würden weiterhin ein hohes Mass an Flexibilität und Disziplin erfordern, sagte Verwaltungsratspräsident Johann Rupert. Die langfristige Perspektive von Richemont mit einer gesunden Bilanz stehe weiterhin im Mittelpunkt der Strategie.
ys/ls
Nachrichten zu Richemont
16:29 |
Richemont Aktie News: Richemont gewinnt am Nachmittag kräftig (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freitagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
13:24 |
Richemont behauptet sich in schwierigem Umfeld (AWP) | |
12:29 |
Richemont Aktie News: Richemont zieht am Mittag deutlich an (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Richemont
11:08 | Richemont Hold | Deutsche Bank AG | |
10:43 | Richemont Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10:41 | Richemont Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10:39 | Richemont Buy | UBS AG | |
10:38 | Richemont Outperform | Bernstein Research |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: Dow wenig bewegt -- SMI im Plus -- DAX stabil -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenschluss mit Gewinnen, während der deutsche Leitindex seitwärts tendiert. Der Dow kommt im Freitagshandel kaum vom Fleck. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |