Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Joint Venture |
08.02.2024 16:37:00
|
RWE-Aktie legt zu: RWE und PPC arbeiten bei Solarpark in Griechenland zusammen - Gewerkschaften fordern mehr Geld

Der Energiekonzern RWE hat gemeinsam mit seinem Joint-Venture-Partner PPC Renewables den Bau eines neuen Solarparks in Griechenland beschlossen.
Gewerkschaften fordern 12,5 Prozent mehr Geld für RWE-Beschäftigte In der anstehenden Tarifrunde beim Energiekonzern RWE verlangen die Gewerkschaften IGBCE und Verdi 12,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten. Die Forderung haben die Tarifkommissionen beschlossen, wie die IGBCE am Donnerstag in Hannover mitteilte. RWE zählte Ende 2022 weltweit umgerechnet gut 18 300 Vollzeitstellen, davon 13 000 in Deutschland.
Die Forderungshöhe sei absolut gerechtfertigt, erklärte IGBCE-Verhandlungsführer Holger Nieden laut der Mitteilung. "Die Höhe ergibt sich aus dem extrem guten wirtschaftlichen Ergebnis des Konzerns und den extrem guten Leistungen der Leute in den Betrieben." Drei Mal habe Deutschlands grösster Stromerzeuger in den vergangenen drei Jahren per Ad-hoc-Meldung bekannt gegeben, dass er deutlich höhere Gewinne als erwartet erwirtschaftet habe. Auch 2023 werde das Unternehmensergebnis das Vorjahr erneut deutlich übertreffen. "Davon müssen auch die Beschäftigten profitieren", so Nieden weiter.
Die Gewerkschaften fordern ausserdem eine deutliche Erhöhung der Ausbildungsvergütungen sowie Sonderzahlungen für Gewerkschaftsmitglieder. Der bisherige Tarifvertrag ist bis Ende Februar gültig. Der neue soll 12 Monate gelten. Die erste Verhandlungsrunde ist für den 23. Februar geplant.
Die RWE-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 1,07 Prozent auf 33,07 Euro.
FRANKFURT/ESSEN/HANNOVER (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu RWE AG St.
17:58 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel: DAX präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.ch) | |
13:52 |
Aktien-Tipp RWE-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: Am Mittag Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
XETRA-Handel: Zum Ende des Mittwochshandels Pluszeichen im LUS-DAX (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |