UBS KeyInvest Daily Markets |
23.02.2016 08:37:55
|
S&P 500 - Gelingt das Kaufsignal?
Kolumne

Rückblick: Nachdem der S&P 500 Index Mitte Februar zum zweiten Mal innerhalb eines Monats an die wichtige langfristige Unterstützung bei 1.813 Punkten eingebrochen war, startete dort ein Gegenschlag der Bullen.
Ausblick: Sollte der S&P 500 über die Widerstände bei 1.947 und 1.955 Punkten ausbrechen, wäre ein bullisher Doppelboden aktiviert. Dieses Kaufsignal könnte das Ende der Baisse einleiten. Bis dahin bleiben die Bären dennoch weiter tonangebend. Die Short-Szenarien: Kurzfristig könnte der Index seinen Anstieg bis an die skizzierte Widerstandsregion um 1.955 Punkte fortsetzen. Aktuell sieht es jedoch noch nicht danach aus, als könnte die Marke ohne Weiteres durchbrochen werden. Scheitern die Bullen an der Barriere und setzt der S&P 500 unter 1.897 Punkte zurück, wäre die Ausbruchschance vertagt und eine Korrektur bis 1.867 Punkte die Folge. Dort könnte die nächste Erholung starten. Sollte die Marke allerdings im weiteren Verlauf unterschritten werden, könnte nur noch die 1.847 Punkte-Marke den direkten Einbruch bis 1.813 Punkte aufhalten. Die Long-Szenarien: Steigt der Index dagegen nachhaltig über 1.955 Punkte an, wäre ein starkes Kaufsignal gebildet. Damit hätten die Bullen eine grosse Bodenbildung erfolgreich abgeschlossen und dürften den Index direkt weiter bis an den markanten Widerstand bei 1.991 Punkten antreiben. Darüber stünde die 2.021 Punkte-Marke auf der Agenda.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |