UBS KeyInvest Daily Markets |
06.09.2016 08:15:15
|
S&P 500 - Richtungsentscheidung steht bald an
Kolumne

Rückblick: Im Juli brach der S&P 500 Index aus einer kleinen Konsolidierungsformation nach oben aus und bewegte sich über die 2.135 Punkte-Marke auf ein neues Rekordhoch.
Ausblick: Die hohe Konsolidierung könnte bereits genügen, um den überkauften Zustand abzubauen, sodass die Rally relativ direkt fortgesetzt werden könnte. Seit dem Ausbruch über die 2.135 Punkte-Marke zeigt sich jedoch auch eine mögliche Trendwendeformation, welche eine noch stärkere Korrekturwelle nach sich ziehen könnte. Die Long-Szenarien: Sofern sich der S&P 500 über die 2.194 Punkte-Marke hinausbewegen kann, wird ein Folgekaufsignal aktiviert. In diesem Fall könnte innerhalb des mittelfristigen Trendkanals ein Anstieg zur Kanaloberkante erfolgen, welche derzeit bei 2.250 Punkten verläuft. Ausgehend von diesem Niveau müsste mit einem Rücksetzer gerechnet werden. Mittelfristig bleibt der Weg nach dem Überwinden der 2.135 Punkte-Marke nach oben relativ offen. Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter die 2.156 Punkte-Marke wäre kurzfristig bearish zu bewerten und könnte eine ausgedehnte Konsolidierung nach sich ziehen. In diesem Fall wäre ein vollständiger Rücklauf zur 2.135 Punkte- Marke möglich. Hält diese Unterstützung nicht, könnte auch die 2.114 Punkte-Marke erreicht werden, bevor dort der Aufwärtstrend der Vormonate wieder nach oben führen sollte.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |