Newmont Corporation Aktie 956952 / US6516391066
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Frühe Anlage |
02.10.2025 16:02:18
|
S&P 500-Papier Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Newmont-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen
So viel hätten Anleger mit einem frühen Newmont-Investment verdienen können.
Heute vor 5 Jahren wurden Newmont-Anteile an der Börse NYSE gehandelt. Zur Schlussglocke war die Newmont-Aktie an diesem Tag 62.29 USD wert. Wenn ein Anleger damals 1’000 USD in die Newmont-Aktie investiert hätte, befänden sich nun 16.054 Anteile in seinem Depot. Die Anlage hätte nun einen Wert von 1’379.84 USD, da sich der Wert einer Newmont-Aktie am 01.10.2025 auf 85.95 USD belief. Damit wäre der Wert der ursprünglichen Investition um 37.98 Prozent angewachsen.
Die Marktkapitalisierung von Newmont belief sich zuletzt auf 92.46 Mrd. USD.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Newmont Corporation
16.10.25 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
S&P 500-Papier Newmont-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Newmont von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
S&P 500-Papier Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Newmont von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Erste Schätzungen: Newmont gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
02.10.25 |
S&P 500-Papier Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Newmont-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Titel Newmont-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Newmont von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Newmont Corporation
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.